Bundesgesetz
über die polizeilichen Informationssysteme
des Bundes
(BPI)

vom 13. Juni 2008 (Stand am 1. September 2023)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 6 Aufbewahrungsdauer, Löschung, Archivierung und Vernichtung der Daten

1 Da­ten dür­fen in den po­li­zei­li­chen In­for­ma­ti­ons­sys­te­men so lan­ge be­ar­bei­tet wer­den, wie es der Be­ar­bei­tungs­zweck er­for­dert, längs­tens aber bis zum Ab­lauf der ge­mä­ss Ar­ti­kel 19 Buch­sta­be d fest­ge­leg­ten Auf­be­wah­rungs­dau­er; sie sind da­nach zu lö­schen.

2 Für die Lö­schung der Da­ten nach Ab­lauf der fest­ge­leg­ten Auf­be­wah­rungs­dau­er wird für je­des In­for­ma­ti­ons­sys­tem ei­nes der fol­gen­den Ver­fah­ren an­ge­wandt:

a.
Ein ein­zel­ner Ein­trag wird ge­löscht, so­bald die ent­spre­chen­de Auf­be­wah­rungs­dau­er ab­ge­lau­fen ist.
b.
Mit­ein­an­der ver­knüpf­te Da­ten wer­den als Block ge­löscht, so­bald die Auf­be­wah­rungs­dau­er des letz­ten er­fass­ten Vor­gangs ab­ge­lau­fen ist.

3 Wird das Ver­fah­ren nach Ab­satz 2 Buch­sta­be b an­ge­wen­det, so hat der In­ha­ber der Da­ten­samm­lung in re­gel­mäs­si­gen Ab­stän­den ei­ne all­ge­mei­ne Über­prü­fung des In­for­ma­ti­ons­sys­tems durch­zu­füh­ren. Da­bei wird je­der Da­ten­block auf sei­ne Ver­ein­bar­keit mit den für das be­tref­fen­de In­for­ma­ti­ons­sys­tem an­wend­ba­ren Be­stim­mun­gen über­prüft. Nicht mehr be­nö­tig­te Da­ten wer­den ge­löscht.

4 Da­ten, die ge­mä­ss den Ab­sät­zen 1–3 zur Lö­schung be­stimmt sind, dür­fen an­ony­mi­siert auf­be­wahrt wer­den, so­weit dies für Sta­tis­tik- oder Kri­mi­nal­ana­ly­se­zwe­cke er­for­der­lich ist.

5 Zur Lö­schung be­stimm­te Da­ten und die da­zu­ge­hö­ri­gen Un­ter­la­gen wer­den dem Bun­de­sar­chiv zur Ar­chi­vie­rung an­ge­bo­ten. Vom Bun­de­sar­chiv als nicht ar­chiv­wür­dig be­ur­teil­te Da­ten und Un­ter­la­gen wer­den ver­nich­tet.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden