Bundesgesetz
über die polizeilichen Informationssysteme
des Bundes
(BPI)

vom 13. Juni 2008 (Stand am 1. September 2023)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 9 Grundsatz

1 Fed­pol be­treibt einen In­for­ma­ti­ons­sys­tem-Ver­bund; die­ser um­fasst fol­gen­de In­for­ma­ti­ons­sys­te­me:

a.
das Sys­tem zur Un­ter­stüt­zung ge­richts­po­li­zei­li­cher Er­mitt­lun­gen des Bun­des (Art. 10);
b.
das Sys­tem Bun­des­de­lik­te (Art. 11);
c.
das Sys­tem in­ter­na­tio­na­le und in­ter­kan­to­na­le Po­li­zei­ko­ope­ra­ti­on (Art. 12);
d.
das Sys­tem zur Un­ter­stüt­zung der Er­mitt­lun­gen der Kan­to­ne im Be­reich ih­rer Straf­ver­fol­gungs­kom­pe­ten­zen (Art. 13);
e.
das Sys­tem zur Per­so­ne­ni­den­ti­fi­ka­ti­on im Rah­men von Straf­ver­fol­gun­gen und bei der Su­che nach ver­miss­ten Per­so­nen (Art. 14).

2 Die Sys­te­me wer­den so mit­ein­an­der ver­bun­den, dass die Be­nut­zen­den im Rah­men ih­rer Zu­griffs­rech­te mit ei­ner ein­zi­gen Ab­fra­ge prü­fen kön­nen, ob be­stimm­te Per­so­nen oder Or­ga­ni­sa­tio­nen in ei­nem In­for­ma­ti­ons­sys­tem oder meh­re­ren In­for­ma­ti­ons­sys­te­men des Ver­bunds ver­zeich­net sind.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden