Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Bundesgesetz
über die polizeilichen Informationssysteme
des Bundes
(BPI)

Art. 14 System zur Personenidentifikation im Rahmen der Strafverfolgung und bei der Suche nach vermissten Personen

1 Fed­pol be­treibt das In­for­ma­ti­ons­sys­tem zur Per­so­ne­ni­den­ti­fi­ka­ti­on im Rah­men der Straf­ver­fol­gung und der Su­che nach ver­miss­ten Per­so­nen. Das Sys­tem ent­hält Da­ten zu Per­so­nen, die er­ken­nungs­dienst­lich be­han­delt wor­den sind (Iden­ti­tät, Grund der er­ken­nungs­dienst­li­chen Be­hand­lung, In­for­ma­tio­nen zur Straf­tat), und Da­ten über Spu­ren, die an ei­nem Tat­ort ge­si­chert wor­den sind.

2 Die DNA-Pro­fi­le und die an­de­ren er­ken­nungs­dienst­li­chen Da­ten (Fin­ger- und Hand­bal­len­ab­drücke, Spu­ren, die an ei­nem Tat­ort ge­si­chert wor­den sind, Fo­to­gra­fi­en und Per­so­nen­be­schrei­bun­gen) wer­den in von­ein­an­der ge­trenn­ten In­for­ma­ti­ons­sys­te­men ge­mä­ss den Be­stim­mun­gen des DNA-Pro­fil-Ge­set­zes vom 20. Ju­ni 200348 be­zie­hungs­wei­se ge­mä­ss Ar­ti­kel 354 des Straf­ge­setz­bu­ches (StGB)49 be­ar­bei­tet.50 Die DNA-Pro­fi­le und die er­ken­nungs­dienst­li­chen Da­ten sind mit den üb­ri­gen Da­ten nach Ab­satz 1 mit­tels ei­ner Pro­zess­kon­troll­num­mer ver­knüpft. Nur fed­pol ist be­fugt, die Ver­bin­dung zwi­schen der Pro­zess­kon­troll­num­mer und den wei­te­ren Da­ten nach Ab­satz 1 her­zu­stel­len.

3 Die Be­ar­bei­tung der Da­ten im In­for­ma­ti­ons­sys­tem ist nur den auf er­ken­nungs­dienst­li­che Auf­ga­ben spe­zia­li­sier­ten Per­so­nen bei fed­pol ge­stat­tet. Zu­griff auf die­se Da­ten mit­tels ei­nes au­to­ma­ti­sier­ten Ab­ruf­ver­fah­rens ha­ben:

a.51
die BKP, die Ab­tei­lun­gen Ein­satz und Fahn­dung so­wie Ope­ra­ti­ve Po­li­zei­zu­sam­men­ar­beit bei der Haupt­ab­tei­lung In­ter­na­tio­na­le Po­li­zei­ko­ope­ra­ti­on und die Sek­ti­on Po­li­zei­sys­te­me der Haupt­ab­tei­lung Diens­te;
b.
das BJ zur Er­fül­lung der ihm aus dem Rechts­hil­fe­ge­setz vom 20. März 198152 über­tra­ge­nen Auf­ga­ben;
c.
der mit der Füh­rung des au­to­ma­ti­sier­ten Po­li­zei­fahn­dungs­sys­tems be­trau­te Dienst zur Iden­ti­täts­ab­klä­rung der zu aus­schrei­ben­den Per­so­nen.

48 SR 363

49 SR 311.0

50 Fas­sung ge­mä­ss An­hang 1 Ziff. 5 des BB vom 18. Dez. 2020 über die Ge­neh­mi­gung und die Um­set­zung der No­ten­aus­tau­sche zwi­schen der Schweiz und der EU be­tref­fend die Über­nah­me der Rechts­grund­la­gen über die Ein­rich­tung, den Be­trieb und die Nut­zung des Schen­ge­ner In­for­ma­ti­ons­sys­tems (SIS), in Kraft seit 22. Nov. 2022 (AS 2021 365; 2022 637; BBl 2020 3465).

51 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 12. Dez. 2008 über die An­pas­sung ge­setz­li­cher Be­stim­mun­gen in­fol­ge Über­füh­rung der nach­rich­ten­dienst­li­chen Tei­le des Diens­tes für Ana­ly­se und Prä­ven­ti­on zum VBS, in Kraft seit 1. Jan. 2009 (AS 2008 6261).

52 SR 351.1