Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Bundesgesetz über die politischen Rechte

vom 17. Dezember 1976 (Stand am 1. November 2015)

Art. 90 Übergangsrecht

1Die­ses Ge­setz fin­det kei­ne An­wen­dung auf Tat­sa­chen und Be­schwer­den, die sich auf Wahlen und Ab­stim­mun­gen vor sei­nem In­kraft­tre­ten be­zie­hen. Das glei­che trifft zu für vor­her ein­ge­reich­te Re­fe­ren­den und Volks­i­ni­tia­ti­ven. Für die­se Fäl­le bleibt das bis­he­ri­ge Recht mass­ge­bend.

2Nach Ab­lauf von 18 Mo­na­ten seit In­kraft­tre­ten wer­den nur noch Un­ter­schrif­ten­lis­ten ent­ge­gen­ge­nom­men, wel­che den Be­stim­mun­gen die­ses Ge­set­zes ent­spre­chen.

31

42


1 Auf­ge­ho­ben durch Ziff. II 4 des BG vom 20. März 2008 zur for­mel­len Be­rei­ni­gung des Bun­des­rechts, mit Wir­kung seit 1. Aug. 2008 (AS 2008 3437; BBl 2007 6121).
2 Ein­ge­fügt durch Ziff. III des BG vom 9. März 1978 (AS 1978 1694; BBl 1977 III 819). Auf­ge­ho­ben durch Ziff. II 4 des BG vom 20. März 2008 zur for­mel­len Be­rei­ni­gung des Bun­des­rechts, mit Wir­kung seit 1. Aug. 2008 (AS 2008 3437; BBl 2007 6121).