Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Bundesgesetz
über die politischen Rechte
(BPR)1

vom 17. Dezember 1976 (Stand am 23. Oktober 2022)

1 Eingefügt durch Ziff. I des BG vom 26. Sept. 2014 (Nationalratswahlen), in Kraft seit 1. Nov. 2015 (AS 2015 543; BBl 2013 9217).

Art. 10a Information der Stimmberechtigten 20

1 Der Bun­des­rat in­for­miert die Stimm­be­rech­tig­ten kon­ti­nu­ier­lich über die eid­ge­nös­si­schen Ab­stim­mungs­vor­la­gen.

2 Er be­ach­tet da­bei die Grund­sät­ze der Voll­stän­dig­keit, der Sach­lich­keit, der Trans­pa­renz und der Ver­hält­nis­mäs­sig­keit.

3 Er legt die wich­tigs­ten im par­la­men­ta­ri­schen Ent­schei­dungs­pro­zess ver­tre­te­nen Po­si­tio­nen dar.

4 Er ver­tritt kei­ne von der Hal­tung der Bun­des­ver­samm­lung ab­wei­chen­de Ab­stim­mungs­emp­feh­lung.

20 Ein­ge­fügt durch Ziff. I des BB vom 5. Okt. 2007, in Kraft seit 15. Jan. 2009 (AS 2009 1; BBl 2006 92599279).