Bundesgesetz
über die politischen Rechte
(BPR)1

vom 17. Dezember 1976 (Stand am 23. Oktober 2022)

1 Eingefügt durch Ziff. I des BG vom 26. Sept. 2014 (Nationalratswahlen), in Kraft seit 1. Nov. 2015 (AS 2015 543; BBl 2013 9217).


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 45 Stille Wahl 82

1 Füh­ren al­le Lis­ten zu­sam­men nicht mehr Kan­di­da­ten auf, als Man­da­te zu ver­ge­ben sind, so wer­den al­le Kan­di­da­ten von der Kan­tons­re­gie­rung als ge­wählt er­klärt.

2 Füh­ren al­le Lis­ten zu­sam­men we­ni­ger Kan­di­da­ten auf, als Man­da­te zu ver­ge­ben sind, so fin­den für die rest­li­chen Sit­ze Er­gän­zungs­wah­len nach Ar­ti­kel 56 Ab­satz 3 statt.

82Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 18. März 1994, in Kraft seit 15. Nov. 1994 (AS 1994 2414; BBl 1993 III 445).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback