Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Bundesgesetz
über die politischen Rechte
(BPR)1

vom 17. Dezember 1976 (Stand am 23. Oktober 2022)

1 Eingefügt durch Ziff. I des BG vom 26. Sept. 2014 (Nationalratswahlen), in Kraft seit 1. Nov. 2015 (AS 2015 543; BBl 2013 9217).

Art. 77 Beschwerden

1 Bei der Kan­tons­re­gie­rung kann Be­schwer­de ge­führt wer­den:

a.157
we­gen Ver­let­zung des Stimm­rechts nach den Ar­ti­keln 2–4, Ar­ti­kel 5 Ab­sät­ze 3 und 6 so­wie den Ar­ti­keln 62 und 63 (Stimm­rechts­be­schwer­de);
b.158
we­gen Un­re­gel­mäs­sig­kei­ten bei Ab­stim­mun­gen (Ab­stim­mungs­be­schwer­de);
c.
we­gen Un­re­gel­mäs­sig­kei­ten bei der Vor­be­rei­tung und Durch­füh­rung der Na­tio­nal­rats­wah­len (Wahl­be­schwer­de).

2 Die Be­schwer­de ist in­nert drei Ta­gen seit der Ent­de­ckung des Be­schwer­de­grun­des, spä­tes­tens je­doch am drit­ten Tag nach Ver­öf­fent­li­chung der Er­geb­nis­se im kan­to­na­len Amts­blatt ein­ge­schrie­ben ein­zu­rei­chen.159

157Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 18. März 1994, in Kraft seit 15. Nov. 1994 (AS 1994 2414; BBl 1993 III 445).

158Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 18. März 1994, in Kraft seit 15. Nov. 1994 (AS 1994 2414; BBl 1993 III 445).

159 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 21. Ju­ni 2002, in Kraft seit 1. Jan. 2003 (AS 2002 3193; BBl 2001 6401).