Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Bundesgesetz
über die politischen Rechte
(BPR)1

vom 17. Dezember 1976 (Stand am 23. Oktober 2022)

1 Eingefügt durch Ziff. I des BG vom 26. Sept. 2014 (Nationalratswahlen), in Kraft seit 1. Nov. 2015 (AS 2015 543; BBl 2013 9217).

Art. 89 Aufhebung von Bundesgesetzen

Es wer­den auf­ge­ho­ben:

a.
das Bun­des­ge­setz vom 19. Ju­li 1872177 be­tref­fend die eid­ge­nös­si­schen Wah­len und Ab­stim­mun­gen;
b.
das Bun­des­ge­setz vom 17. Ju­ni 1874178 be­tref­fend Volks­ab­stim­mung über Bun­des­ge­set­ze und Bun­des­be­schlüs­se;
c.
das Bun­des­ge­setz vom 23. März 1962179 über das Ver­fah­ren bei Volks­be­geh­ren auf Re­vi­si­on der Bun­des­ver­fas­sung (In­itia­ti­ven­ge­setz);
d.
das Bun­des­ge­setz vom 25. Ju­ni 1965180 über die Ein­füh­rung von Er­leich­te­run­gen der Stimm­ab­ga­be an eid­ge­nös­si­schen Wahlen und Ab­stim­mun­gen;
e.
das Bun­des­ge­setz vom 8. März 1963181 über die Ver­tei­lung der Ab­ge­ord­ne­ten des Na­tio­nal­ra­tes un­ter die Kan­to­ne;
f.
das Bun­des­ge­setz vom 14. Fe­bru­ar 1919182 be­tref­fend die Wahl des Na­tio­nal­ra­tes.

177[BS 1 157; AS 1952 69, 1966 849Art. 9, 1971 1365]

178[BS 1 173; AS 1962 789Art. 11 Abs. 3]

179[AS 1962 789]

180[AS 1966 849]

181[AS 1963 419]

182[BS 1 180; AS 1975 601710]