Federal Act
|
Art. 35 Completing the ballot paper
1 Any person who uses the ballot paper that is not pre-printed may enter the names of eligible candidates and add the list designation or reference number of an electoral list. 2 Any person who uses a pre-printed ballot paper may delete pre-printed candidate names; they may enter the names of candidates from other electoral lists (splitting the vote). They may also delete the pre-printed reference number and electoral list designation or replace the same with the number and designation of a different list. 3 They may enter the name of the same candidate on the ballot paper twice (accumulating). BGE
138 II 5 (1C_520/2011) from 23. November 2011
Regeste: a Art. 16 ff. und 77 Abs. 1 lit. c BPR, Art. 34 BV; Anspruch auf Nachzählung im Falle von Stimmengleichheit anlässlich der Wahl des Nationalrats im Proporzverfahren. Die in BGE 136 II 132 begründete Rechtsprechung, wonach ein sehr knappes Ergebnis in einer eidgenössischen Volksabstimmung eine "Unregelmässigkeit" im Sinne von Art. 77 Abs. 1 lit. b BPR darstellt und Anspruch auf eine Nachzählung einräumt, ist auf die Wahl des Nationalrats im Proporzverfahren nicht anwendbar (Art. 77 Abs. 1 lit. c BPR), weil das Verfahren von Dringlichkeit geprägt und im Einzelnen vom BPR detailliert geordnet wird (E. 2 und 3). |