Federal Act
|
Art. 46 Election without lists
1 If there are no lists, persons eligible to vote may cast their vote for any person who is eligible for election. The persons who have obtained the highest numbers of votes shall be elected. 2 Where a ballot paper contains more names than there are mandates to be allocated, the last names on the paper shall be deleted.83 3 The provisions that apply to constituencies that return only one member also apply by analogy. 83Amended by No I of the FA of 18 March 1994, in force since 15 Nov. 1994 (AS 1994 2414; BBl 1993 III 445). BGE
138 II 5 (1C_520/2011) from 23. November 2011
Regeste: a Art. 16 ff. und 77 Abs. 1 lit. c BPR, Art. 34 BV; Anspruch auf Nachzählung im Falle von Stimmengleichheit anlässlich der Wahl des Nationalrats im Proporzverfahren. Die in BGE 136 II 132 begründete Rechtsprechung, wonach ein sehr knappes Ergebnis in einer eidgenössischen Volksabstimmung eine "Unregelmässigkeit" im Sinne von Art. 77 Abs. 1 lit. b BPR darstellt und Anspruch auf eine Nachzählung einräumt, ist auf die Wahl des Nationalrats im Proporzverfahren nicht anwendbar (Art. 77 Abs. 1 lit. c BPR), weil das Verfahren von Dringlichkeit geprägt und im Einzelnen vom BPR detailliert geordnet wird (E. 2 und 3). |