Bundespersonalverordnung
(BPV)

vom 3. Juli 2001 (Stand am 1. Juli 2021)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 88 Leistungen bei Einsatz in internationalen Organisationen

(Art. 17a BPG)259

1 Zur För­de­rung des Ein­sat­zes von An­ge­stell­ten in in­ter­na­tio­na­len Or­ga­ni­sa­tio­nen kann ins­be­son­de­re:

a.260
In­ter­es­sier­ten be­zahl­ter, teil­wei­se be­zahl­ter oder un­be­zahl­ter Ur­laub von bis zu zehn Jah­ren Dau­er ge­währt wer­den;
b.
der An­teil der mit dem Ein­satz der An­ge­stell­ten bei in­ter­na­tio­na­len Or­ga­ni­sa­tio­nen zu­sam­men­hän­gen­den Kos­ten über­nom­men wer­den, der nicht durch die in­ter­na­tio­na­len Or­ga­ni­sa­tio­nen ab­ge­gol­ten wird.

2 Als in­ter­na­tio­na­le Or­ga­ni­sa­tio­nen im Sin­ne die­ser Be­stim­mung gel­ten:

a.
in­sti­tu­tio­nel­le Be­güns­tig­te nach Ar­ti­kel 2 Ab­satz 1 Buch­sta­ben a, b, c, h, i, j, k, l und m des Gast­staat­ge­set­zes vom 22. Ju­ni 2007261, die ih­ren Sitz in der Schweiz oder im Aus­land ha­ben;
b.
das Gen­fer Zen­trum für Si­cher­heits­po­li­tik;
c.
das Gen­fer Zen­trum für die de­mo­kra­ti­sche Kon­trol­le der Streit­kräf­te;
d.
das Gen­fer In­ter­na­tio­na­le Zen­trum für hu­ma­ni­täre Mi­nen­räu­mung.262

3 An­ge­stell­te nach Ar­ti­kel 2 Ab­satz 1 mit Aus­nah­me von Missi­ons­chefs und Mis­si­ons­che­fin­nen wer­den nach Be­en­di­gung ih­res Ein­sat­zes in in­ter­na­tio­na­len Or­ga­ni­sa­tio­nen in der Funk­ti­on, die sie vor ih­rer Be­ur­lau­bung in­ne­hat­ten, oder in ei­ner an­de­ren ih­nen zu­mut­ba­ren Funk­ti­on ein­ge­setzt. Ist dies nicht mög­lich, so wird ih­nen ge­stützt auf Ar­ti­kel 10 Ab­satz 3 Buch­sta­be e BPG ge­kün­digt und ei­ne Ab­gangs­ent­schä­di­gung von bis zu ei­nem Jah­res­lohn aus­ge­rich­tet.263

259 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 1. Mai 2013, in Kraft seit 1. Ju­li 2013 (AS 2013 1515).

260 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 1. Mai 2013, in Kraft seit 1. Ju­li 2013 (AS 2013 1515).

261 SR 192.12

262 Ein­ge­fügt durch An­hang Ziff. 4 der Gast­staat­ver­ord­nung vom 7. Dez. 2007 (AS 2007 6657). Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 13. Nov. 2019, in Kraft seit 1. Jan. 2020 (AS 2019 3803).

263 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 20. Nov. 2013, in Kraft seit 1. Jan. 2014 (AS 2013 4397).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden