Bundespersonalverordnung
(BPV)

vom 3. Juli 2001 (Stand am 1. Juli 2021)

Art.88dter Weiterführung der Vorsorge nach Vollendung des
65. Altersjahres
271

Ver­ein­ba­ren der Ar­beit­ge­ber und die an­ge­stell­te Per­son ei­ne Fort­set­zung des An­stel­lungs­ver­hält­nis­ses über das 65. Al­ters­jahr hin­aus, so kann auf Ver­lan­gen der an­ge­stell­ten Per­son ih­re Al­ters­vor­sor­ge bis zum En­de der Er­werbs­tä­tig­keit, höchs­tens je­doch bis zur Vollen­dung des 70. Al­ters­jah­res wei­ter­ge­führt wer­den (Art. 33 BVG272). In die­sem Fall fi­nan­ziert die zu­stän­di­ge Stel­le die Sp­ar­bei­trä­ge des Ar­beit­ge­bers.

271 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 24. Nov. 2010, in Kraft seit 1. Jan. 2011 (AS 2010 5793).

272 SR 831.40

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden