Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Organisationsreglement
für das Bundesstrafgericht
(Organisationsreglement BStGer, BStGerOR)1

Art. 19 27

1 Der Be­schwer­de­kam­mer ob­lie­gen die Auf­ga­ben, die ihr nach den Ar­ti­keln 37 und 65 Ab­satz 3 StBOG so­wie wei­te­ren Bun­des­ge­set­zen zu­ge­wie­sen sind.28

229

3 Die Be­schwer­de­kam­mer ent­schei­det in der Be­set­zung mit drei Rich­tern oder Rich­te­rin­nen, so­weit nicht die Ver­fah­rens­lei­tung zu­stän­dig ist. Sie kann auf dem Zir­ku­la­ti­ons­weg ent­schei­den, wenn sich Ein­stim­mig­keit er­gibt und we­der ein Mit­glied noch der Ge­richts­schrei­ber oder die Ge­richts­schrei­be­rin des Spruch­kör­pers die Be­ra­tung ver­langt.30

27 Auf­ge­ho­ben durch Ziff. I der V des BSt­Ger vom 21. Aug. 2018, mit Wir­kung seit 1. Jan. 2019 (AS 2018 4575).

28 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 23. Aug. 2011, in Kraft seit 1. Jan. 2012 (AS 2011 4495).

29 Auf­ge­ho­ben durch Ziff. I der V vom 23. Aug. 2011, mit Wir­kung seit 1. Jan. 2012 (AS 2011 4495).

30 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V des BSt­Ger vom 22. Ju­li 2024, in Kraft seit 1. Sept. 2024 (AS 2024 384).