Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Verordnung
über die Schifffahrt auf schweizerischen
Gewässern
(Binnenschifffahrtsverordnung, BSV)1

vom 8. November 1978 (Stand am 1. Januar 2022)

1Fassung gemäss Ziff. I der V vom 11. Sept. 1991, in Kraft seit 1. Jan. 1992 (AS 1992 219).

Art. 55 Fahrt bei unsichtigem Wetter 123

1 Bei un­sich­ti­gem Wet­ter (z.B. Ne­bel, Schnee­trei­ben, star­ker Re­gen) müs­sen al­le Schif­fe ih­re Ge­schwin­dig­keit den ge­ge­be­nen Um­stän­den an­pas­sen. Da­bei sind die Art und der Um­fang der vor­han­de­nen Na­vi­ga­ti­ons­aus­rüs­tung so­wie die Si­gna­li­sa­ti­on des be­fah­re­nen Ge­wäs­sers oder des Ge­wäs­ser­ab­schnit­tes zu be­rück­sich­ti­gen.

2 Ge­bie­ten es die Um­stän­de, so hat je­des Schiff an­zu­hal­ten.

3 Schif­fe, wel­che die An­for­de­run­gen nach Ar­ti­kel 55a Ab­satz 1 nicht er­fül­len und sich beim Ein­tre­ten un­sich­ti­gen Wet­ters be­reits auf dem Ge­wäs­ser be­fin­den, müs­sen so rasch wie mög­lich einen Ha­fen oder die Nä­he des Ufers an­lau­fen.

4 Der Schiffs­füh­rer ei­nes Schif­fes, der ein an­de­res Schiff le­dig­lich durch Ra­dar or­tet, muss fest­stel­len, ob sich die Ge­fahr ei­ner Kol­li­si­on bei­der Schif­fe er­ge­ben könn­te. Ist dies der Fall, so muss er ge­eig­ne­te Mass­nah­men zur Kol­li­si­ons­ver­hü­tung tref­fen.

5 Bei Schif­fen und Ver­bän­den, auf de­nen die Ent­fer­nung zwi­schen Steu­er­stand und Bug mehr als 15 m be­trägt, ist ein Aus­guck auf­zu­stel­len. Er muss sich in Sicht- oder Hör­wei­te des Schiffs­füh­rers be­fin­den oder durch ei­ne Mel­de­ein­rich­tung mit ihm ver­bun­den sein.

6 Bei ei­ner Ra­dar­fahrt kann auf den Aus­guck nach Ab­satz 5 ver­zich­tet wer­den.

123 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 15. Jan. 2014, in Kraft seit 15. Fe­br. 2014 (AS 2014 261).