Bundesverfassung der Schweizerischen Eidgenossenschaft

vom 18. April 1999 (Stand am 1. Januar 2020)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 110 Arbeit *

1Der Bund kann Vor­schrif­ten er­las­sen über:

a.
den Schutz der Ar­beit­neh­me­rin­nen und Ar­beit­neh­mer;
b.
das Ver­hält­nis zwi­schen Ar­beit­ge­ber- und Ar­beit­neh­mer­sei­te, ins­be­son­de­re über die ge­mein­sa­me Re­ge­lung be­trieb­li­cher und be­ruf­li­cher An­ge­le­gen­hei­ten;
c.
die Ar­beits­ver­mitt­lung;
d.
die All­ge­mein­ver­bind­lich­er­klä­rung von Ge­samt­ar­beits­ver­trä­gen.

2Ge­samt­ar­beits­ver­trä­ge dür­fen nur all­ge­mein­ver­bind­lich er­klärt wer­den, wenn sie be­grün­de­ten Min­der­heits­in­ter­es­sen und re­gio­na­len Ver­schie­den­hei­ten an­ge­mes­sen Rech­nung tra­gen und die Rechts­gleich­heit so­wie die Ko­ali­ti­ons­frei­heit nicht be­ein­träch­ti­gen.

3Der 1. Au­gust ist Bun­des­fei­er­tag. Er ist ar­beits­recht­lich den Sonn­ta­gen gleich­ge­stellt und be­zahlt.


1* Mit Über­gangs­be­stim­mung.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden