Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Bundesverfassung der Schweizerischen Eidgenossenschaft

vom 18. April 1999 (Stand am 1. Januar 2021)

Art. 127 Grundsätze der Besteuerung

1Die Aus­ge­stal­tung der Steu­ern, na­ment­lich der Kreis der Steu­er­pflich­ti­gen, der Ge­gen­stand der Steu­er und de­ren Be­mes­sung, ist in den Grund­zü­gen im Ge­setz selbst zu re­geln.

2So­weit es die Art der Steu­er zu­lässt, sind da­bei ins­be­son­de­re die Grund­sät­ze der All­ge­mein­heit und der Gleich­mäs­sig­keit der Be­steue­rung so­wie der Grund­satz der Be­steue­rung nach der wirt­schaft­li­chen Leis­tungs­fä­hig­keit zu be­ach­ten.

3Die in­ter­kan­to­na­le Dop­pel­be­steue­rung ist un­ter­sagt. Der Bund trifft die er­for­der­li­chen Mass­nah­men.