Bundesverfassung
der Schweizerischen Eidgenossenschaft

vom 18. April 1999 (Stand am 13. Februar 2022)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 117a Medizinische Grundversorgung 74

1 Bund und Kan­to­ne sor­gen im Rah­men ih­rer Zu­stän­dig­kei­ten für ei­ne aus­rei­chen­de, al­len zu­gäng­li­che me­di­zi­ni­sche Grund­ver­sor­gung von ho­her Qua­li­tät. Sie an­er­ken­nen und för­dern die Haus­arzt­me­di­zin als einen we­sent­li­chen Be­stand­teil die­ser Grund­ver­sor­gung.

2 Der Bund er­lässt Vor­schrif­ten über:

a.
die Aus- und Wei­ter­bil­dung für Be­ru­fe der me­di­zi­ni­schen Grund­ver­sor­gung und über die An­for­de­run­gen zur Aus­übung die­ser Be­ru­fe;
b.
die an­ge­mes­se­ne Ab­gel­tung der Leis­tun­gen der Haus­arzt­me­di­zin.

74 An­ge­nom­men in der Volks­ab­stim­mung vom 18. Mai 2014, in Kraft seit 18. Mai 2014 (BB vom 19. Sept. 2013, BRB vom 18. Aug. 2014 – AS 20142769; BBl 2010 2939, 20117553, 2013 7347, 20146349).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden