Bundesverfassung
der Schweizerischen Eidgenossenschaft


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 67a Musikalische Bildung 38

1 Bund und Kan­to­ne för­dern die mu­si­ka­li­sche Bil­dung, ins­be­son­de­re von Kin­dern und Ju­gend­li­chen.

2 Sie set­zen sich im Rah­men ih­rer Zu­stän­dig­kei­ten für einen hoch­wer­ti­gen Mu­sik­un­ter­richt an Schu­len ein. Er­rei­chen die Kan­to­ne auf dem Ko­or­di­na­ti­ons­weg kei­ne Har­mo­ni­sie­rung der Zie­le des Mu­sik­un­ter­richts an Schu­len, so er­lässt der Bund die not­wen­di­gen Vor­schrif­ten.

3 Der Bund legt un­ter Mit­wir­kung der Kan­to­ne Grund­sät­ze fest für den Zu­gang der Ju­gend zum Mu­si­zie­ren und die För­de­rung mu­si­ka­lisch Be­gab­ter.

38 An­ge­nom­men in der Volks­ab­stim­mung vom 23. Sept. 2012, in Kraft seit 23. Sept. 2012 (BB vom 15. März 2012, BRB vom 29. Jan. 2013 – AS 2013435; BBl 2009 613; 20101; 2012 3443, 6899; 2013 1135).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden