Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Bundesverfassung
der Schweizerischen Eidgenossenschaft

Art. 70 Sprachen

1 Die Amtss­pra­chen des Bun­des sind Deutsch, Fran­zö­sisch und Ita­lie­nisch. Im Ver­kehr mit Per­so­nen rä­to­ro­ma­ni­scher Spra­che ist auch das Rä­to­ro­ma­ni­sche Amtss­pra­che des Bun­des.

2 Die Kan­to­ne be­stim­men ih­re Amtss­pra­chen. Um das Ein­ver­neh­men zwi­schen den Sprach­ge­mein­schaf­ten zu wah­ren, ach­ten sie auf die her­kömm­li­che sprach­li­che Zu­sam­men­set­zung der Ge­bie­te und neh­men Rück­sicht auf die an­ge­stamm­ten sprach­li­chen Min­der­hei­ten.

3 Bund und Kan­to­ne för­dern die Ver­stän­di­gung und den Aus­tausch zwi­schen den Sprach­ge­mein­schaf­ten.

4 Der Bund un­ter­stützt die mehr­spra­chi­gen Kan­to­ne bei der Er­fül­lung ih­rer be­son­de­ren Auf­ga­ben.

5 Der Bund un­ter­stützt Mass­nah­men der Kan­to­ne Grau­bün­den und Tes­sin zur Er­hal­tung und För­de­rung der rä­to­ro­ma­ni­schen und der ita­lie­ni­schen Spra­che.