Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Bundesgesetz
über die berufliche Alters-, Hinterlassenen-
und Invalidenvorsorge
(BVG)

vom 25. Juni 1982 (Stand am 1. Januar 2023)

Art. 64c Kosten 250

1 Die Kos­ten der Kom­mis­si­on und des Se­kre­ta­ri­ats wer­den ge­deckt durch:

a.
ei­ne jähr­li­che Auf­sichts­ab­ga­be;
b.
Ge­büh­ren für Ver­fü­gun­gen und Dienst­leis­tun­gen.

2 Die jähr­li­che Auf­sichts­ab­ga­be be­misst sich:

a.251
bei den Auf­sichts­be­hör­den nach der Zahl der be­auf­sich­tig­ten Vor­sor­ge­ein­rich­tun­gen so­wie nach der An­zahl der ak­ti­ven Ver­si­cher­ten und der An­zahl der aus­be­zahl­ten Ren­ten;
b.
beim Si­cher­heits­fonds, bei der Auf­fan­gein­rich­tung und bei den An­la­ge­stif­tun­gen nach dem Ver­mö­gen und ge­ge­be­nen­falls der An­zahl Son­der­ver­mö­gen.

3 Der Bun­des­rat be­stimmt die an­re­chen­ba­ren Auf­sichts­kos­ten und legt das Be­rech­nungs­ver­fah­ren im Ein­zel­nen so­wie den Ge­büh­ren­ta­rif fest.

4 Die Auf­sichts­be­hör­den über­wäl­zen die nach Ab­satz 2 Buch­sta­be a ge­schul­de­te Ab­ga­be auf die von ih­nen be­auf­sich­tig­ten Vor­sor­ge­ein­rich­tun­gen.252

250 Ein­ge­fügt durch Ziff. I des BG vom 19. März 2010 (Struk­tur­re­form), in Kraft seit 1. Jan. 2012 (AS 2011 3393; BBl 2007 5669).

251 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 17. März 2017, in Kraft seit 1. Jan. 2018 (AS 2017 6337; BBl 2016 68458193).

252 Ein­ge­fügt durch Ziff. I des BG vom 17. März 2017, in Kraft seit 1. Jan. 2018 (AS 2017 6337; BBl 2016 68458193).