Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Bundesgesetz
über die berufliche Alters-, Hinterlassenen-
und Invalidenvorsorge
(BVG)

vom 25. Juni 1982 (Stand am 26. September 2023)

Art. 15 Altersguthaben 39

1 Das Al­ters­gut­ha­ben be­steht aus:

a.
den Al­ters­gut­schrif­ten samt Zin­sen für die Zeit, wäh­rend der der Ver­si­cher­te der Vor­sor­ge­ein­rich­tung an­ge­hört hat, oder längs­tens bis zum Er­rei­chen des or­dent­li­chen Ren­ten­al­ters;
b.
den Al­ters­gut­ha­ben samt Zin­sen, die von den vor­her­ge­hen­den Ein­rich­tun­gen über­wie­sen und dem Ver­si­cher­ten gut­ge­schrie­ben wor­den sind;
c.40
den Rück­zah­lun­gen von Vor­be­zü­gen nach Ar­ti­kel 30d Ab­satz 6;
d.41
den Be­trä­gen, die im Rah­men ei­nes Vor­sor­ge­aus­gleichs nach Ar­ti­kel 22c Ab­satz 2 FZG42 über­wie­sen und gut­ge­schrie­ben wor­den sind;
e.43
den Be­trä­gen, die im Rah­men ei­nes Wie­der­ein­kaufs nach Ar­ti­kel 22d Ab­satz 1 FZG gut­ge­schrie­ben wor­den sind.

2 Der Bun­des­rat legt den Min­dest­zins fest. Da­bei be­rück­sich­tigt er die Ent­wick­lung der Ren­di­te markt­gän­gi­ger An­la­gen, ins­be­son­de­re der Bun­de­sob­li­ga­tio­nen, so­wie zu­sätz­lich der Ak­ti­en, An­lei­hen und Lie­gen­schaf­ten.44

3 Der Bun­des­rat über­prüft den Min­dest­zins­satz min­des­tens al­le zwei Jah­re. Er kon­sul­tiert da­bei die Eid­ge­nös­si­sche Kom­mis­si­on für be­ruf­li­che Vor­sor­ge und die So­zi­al­part­ner.

4 Er re­gelt die Fest­le­gung des An­teils des Al­ters­gut­ha­bens am ge­sam­ten Vor­sor­ge­gut­ha­ben in Fäl­len, in de­nen die­ser An­teil nicht mehr er­mit­telt wer­den kann.45

39 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 3. Okt. 2003 (1. BVG-Re­vi­si­on), in Kraft seit 1. Jan. 2005 (AS 2004 1677; BBl 2000 2637).

40 Ein­ge­fügt durch An­hang Ziff. 4 des BG vom 19. Ju­ni 2015 (Vor­sor­ge­aus­gleich bei Schei­dung), in Kraft seit 1. Jan. 2017 (AS 2016 2313; BBl 2013 4887).

41 Ein­ge­fügt durch An­hang Ziff. 4 des BG vom 19. Ju­ni 2015 (Vor­sor­ge­aus­gleich bei Schei­dung), in Kraft seit 1. Jan. 2017 (AS 2016 2313; BBl 2013 4887).

42 SR 831.42

43 Ein­ge­fügt durch An­hang Ziff. 4 des BG vom 19. Ju­ni 2015 (Vor­sor­ge­aus­gleich bei Schei­dung), in Kraft seit 1. Jan. 2017 (AS 2016 2313; BBl 2013 4887).

44 Sie­he auch die UeB Änd. 17.12.2010 am Schluss die­ses Tex­tes.

45 Ein­ge­fügt durch An­hang Ziff. 4 des BG vom 19. Ju­ni 2015 (Vor­sor­ge­aus­gleich bei Schei­dung), in Kraft seit 1. Jan. 2017 (AS 2016 2313; BBl 2013 4887).