Bundesgesetz
über die berufliche Alters-, Hinterlassenen-
und Invalidenvorsorge
(BVG)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 71b Berichterstattung und Offenlegung betreffend die Stimmpflicht 298

1 Vor­sor­ge­ein­rich­tun­gen müs­sen min­des­tens ein­mal jähr­lich in ei­nem zu­sam­men­fas­sen­den Be­richt ih­ren Ver­si­cher­ten ge­gen­über Re­chen­schaft dar­über ab­le­gen, wie sie ih­rer Stimmpf­licht als Ak­tio­nä­rin nach­ge­kom­men sind.

2 Fol­gen sie den An­trä­gen des Ver­wal­tungs­rats der Ak­ti­en­ge­sell­schaft nicht oder ent­hal­ten sie sich der Stim­me, so müs­sen sie ihr Stimm­ver­hal­ten im Be­richt de­tail­liert of­fen­le­gen.

298 Ein­ge­fügt durch An­hang Ziff. 10 des BG vom 19. Ju­ni 2020 (Ak­ti­en­recht), in Kraft seit 1. Jan. 2023 (AS 2020 4005; 2022 109; BBl 2017 399).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback