Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Bundesgesetz
über die berufliche Alters-, Hinterlassenen-
und Invalidenvorsorge
(BVG)

Art. 72 Finanzierung der Auffangeinrichtung

1 Die Auf­fan­gein­rich­tung ist nach dem Grund­satz der Bi­lan­zie­rung in ge­schlos­se­ner Kas­se zu fi­nan­zie­ren, so­weit sie die De­ckung der Ri­si­ken selbst über­nimmt.

2 Die nach Ar­ti­kel 12 für die Auf­fan­gein­rich­tung ent­ste­hen­den Kos­ten wer­den vom Si­cher­heits­fonds nach Ar­ti­kel 56 Ab­satz 1 Buch­sta­be b ge­tra­gen.

3 Die der Auf­fan­gein­rich­tung für ih­re Tä­tig­keit nach Ar­ti­kel 60 Ab­satz 2 die­ses Ge­set­zes so­wie nach Ar­ti­kel 4 Ab­satz 2 des FZG299 ent­stan­de­nen Kos­ten, die nicht auf den Ver­ur­sa­cher über­wälzt wer­den kön­nen, wer­den vom Si­cher­heits­fonds ge­tra­gen.300

299SR 831.42

300Ein­ge­fügt durch An­hang Ziff. 3 des Frei­zü­gig­keits­ge­set­zes vom 17. Dez. 1993 (AS 1994 2386; BBl 1992 III 533). Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 21. Ju­ni 1996, in Kraft seit 1. Jan. 1997 (AS 1996 3067; BBl 1996 I 564580).