Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Bundesgesetz
über die berufliche Alters-, Hinterlassenen-
und Invalidenvorsorge
(BVG)

Art. 20a Weitere begünstigte Personen 59

1 Die Vor­sor­ge­ein­rich­tung kann in ih­rem Re­gle­ment ne­ben den An­spruchs­be­rech­tig­ten nach den Ar­ti­keln 19 und 2060 fol­gen­de be­güns­tig­te Per­so­nen für die Hin­ter­las­se­nen­leis­tun­gen vor­se­hen:

a.
na­tür­li­che Per­so­nen, die vom Ver­si­cher­ten in er­heb­li­chem Mas­se un­ter­stützt wor­den sind, oder die Per­son, die mit die­sem in den letz­ten fünf Jah­ren bis zu sei­nem Tod un­un­ter­bro­chen ei­ne Le­bens­ge­mein­schaft ge­führt hat oder die für den Un­ter­halt ei­nes oder meh­re­rer ge­mein­sa­mer Kin­der auf­kom­men muss;
b.
beim Feh­len von be­güns­tig­ten Per­so­nen nach Buch­sta­be a: die Kin­der des Ver­stor­be­nen, wel­che die Vor­aus­set­zun­gen nach Ar­ti­kel 20 nicht er­fül­len, die El­tern oder die Ge­schwis­ter;
c.
beim Feh­len von be­güns­tig­ten Per­so­nen nach den Buch­sta­ben a und b: die üb­ri­gen ge­setz­li­chen Er­ben, un­ter Aus­schluss des Ge­mein­we­sens, im Um­fang:
1.
der von der ver­si­cher­ten Per­son ein­be­zahl­ten Bei­trä­ge, oder
2.
von 50 Pro­zent des Vor­sor­ge­ka­pi­tals.

2 Kein An­spruch auf Hin­ter­las­se­nen­leis­tun­gen nach Ab­satz 1 Buch­sta­be a be­steht, wenn die be­güns­tig­te Per­son ei­ne Wit­wer- oder Wit­wen­ren­te be­zieht.

59 Ein­ge­fügt durch Ziff. I des BG vom 3. Okt. 2003 (1. BVG-Re­vi­si­on), in Kraft seit 1. Jan. 2005 (AS 2004 1677; BBl 2000 2637).

60 Heu­te: den Art. 19, 19a und 20.