We didn't find anything at lawbrary.ch/gesetz/cc/741_21/OSR/v2025.07/fr/s27/ordonnance-sur-la-signalisation-routiere-osr/dispositions-finales-de-la-modification-du-25-janv/image/image267.png, so we tried to match legal code "CC" for you.

Verordnung
über die berufliche Alters-, Hinterlassenen-
und Invalidenvorsorge
(BVV 2)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 15 Vorgehen bei Teilinvalidität 50

(Art. 15 und 34 Abs. 1 Bst. b BVG)

1 Wird der ver­si­cher­ten Per­son ei­ne Teil-In­va­li­den­ren­te zu­ge­spro­chen, so teilt die Vor­sor­ge­ein­rich­tung des­sen Al­ters­gut­ha­ben in einen dem pro­zen­tua­len An­teil der Ren­ten­be­rech­ti­gung ent­spre­chen­den und in einen ak­ti­ven Teil auf.51

2 Das auf die Teilin­va­li­di­tät ent­fal­len­de Al­ters­gut­ha­ben ist nach Ar­ti­kel 14 zu be­han­deln. Das auf die wei­ter­ge­führ­te Er­werbs­tä­tig­keit ent­fal­len­de Al­ters­gut­ha­ben ist dem Al­ters­gut­ha­ben ei­nes voll er­werbs­tä­ti­gen Ver­si­cher­ten gleich­ge­stellt und wird bei Be­en­di­gung des Ar­beits­ver­hält­nis­ses nach den Ar­ti­keln 3–5 FZG be­han­delt.

50 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 18. Aug. 2004, in Kraft seit 1. Jan. 2005 (AS 200442794653).

51 Fas­sung ge­mä­ss An­hang Ziff. 3 der V vom 3. Nov. 2021, in Kraft seit 1. Jan. 2022 (AS 2021 706).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden