Bundesgesetzüber den Bevölkerungsschutz und den Zivilschutz
(Bevölkerungs- und Zivilschutzgesetz, BZG)

vom 20. Dezember 2019 (Stand am 1. Januar 2022)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 76

1 Der Bund ist zu­stän­dig für die Be­schaf­fung:

a.
des stan­dar­di­sier­ten Ma­te­ri­als des Zi­vil­schut­zes;
b.
der Kom­mu­ni­ka­ti­ons­mit­tel des Zi­vil­schut­zes, ein­sch­liess­lich der End­ge­rä­te des mo­bi­len Si­cher­heits­funk­sys­tems;
c.
der Aus­rüs­tung und des Ma­te­ri­als für die Schutz­an­la­gen;
d.
der per­sön­li­chen Aus­rüs­tung und des Ein­satz­ma­te­ri­als der Schutz­dienst­pflich­ti­gen, die zur Er­fül­lung der Auf­ga­ben nach Ar­ti­kel 35 Ab­satz 4 zur Ver­fü­gung ste­hen.

2 Er kann in Ab­spra­che mit den Kan­to­nen die Be­schaf­fung des Ein­satz­ma­te­ri­als und der per­sön­li­chen Aus­rüs­tung der Schutz­dienst­pflich­ti­gen über­neh­men.

3 Der Bun­des­rat legt Art und Um­fang des stan­dar­di­sier­ten Ma­te­ri­als nach Ab­satz 1 Buch­sta­be a fest. Er kann Vor­ga­ben zur Or­ga­ni­sa­ti­on, zur Aus­bil­dung und zum Ein­satz ma­chen.

4 Er kann dem BABS Recht­set­zungs­kom­pe­ten­zen über­tra­gen zur Si­cher­stel­lung der Ein­satz­be­reit­schaft von Ma­te­ri­al und Aus­rüs­tung nach Ab­satz 1.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden