Bundesgesetz
über den Bevölkerungsschutz und den Zivilschutz
(Bevölkerungs- und Zivilschutzgesetz, BZG)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 35 Einteilung der Schutzdienstpflichtigen

1 Die Schutz­dienst­pflich­ti­gen ste­hen grund­sätz­lich ih­rem Wohn­sitz­kan­ton zur Ver­fü­gung. Im Ein­ver­neh­men mit den be­trof­fe­nen Kan­to­nen kön­nen sie ei­nem an­de­ren Kan­ton zu­ge­teilt wer­den.

2 Der Kan­ton, dem ei­ne schutz­dienst­pflich­ti­ge Per­son zu­ge­teilt ist, ent­schei­det über die Ein­tei­lung.

3 Schutz­dienst­pflich­ti­ge, die im Aus­land Wohn­sitz neh­men, wer­den im Per­so­nal­pool er­fasst. Sie kön­nen bei der Rück­kehr in die Schweiz wie­der ein­ge­teilt wer­den, so­fern sie noch schutz­dienst­pflich­tig sind.

4 Die Kan­to­ne stel­len nach ih­ren Mög­lich­kei­ten dem Bund ge­eig­ne­te Schutz­dienst­pflich­ti­ge zur Er­fül­lung sei­ner Auf­ga­ben zur Ver­fü­gung. Bund und Kan­to­ne kön­nen da­zu Leis­tungs­ver­ein­ba­run­gen ab­sch­lies­sen.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden