Codice civile svizzero

del 10 dicembre 1907 (Stato 1° luglio 2022)


Open article in different language:  DE  |  FR  |  EN
Art. 809

b. Ga­ran­zia, ri­pri­sti­no del­lo sta­to an­te­rio­re, pa­ga­men­to di ac­con­ti

 

1 Ve­ri­fi­ca­to­si un de­prez­za­men­to del fon­do, il cre­di­to­re può esi­ge­re che il de­bi­to­re for­ni­sca ga­ran­zia per i suoi di­rit­ti o ri­sta­bi­li­sca lo sta­to an­te­rio­re.

2 In ca­so di pe­ri­co­lo di de­prez­za­men­to, può chie­de­re ga­ran­zia.

3 Non ot­tem­pe­ran­do il de­bi­to­re al­la ri­chie­sta en­tro il ter­mi­ne fis­sa­to dal giu­di­ce, può pre­ten­de­re il pa­ga­men­to di una par­te del cre­di­to suf­fi­cien­te a ga­ran­tir­lo.

BGE

108 II 180 () from 14. September 1982
Regeste: Derogatorische Kraft des Bundesrechts bezüglich der Zwangsvollstreckung (Art. 38 Abs. 1 SchKG). Fahrnispfandrecht (Art. 884 ff. ZGB). 1. Das kantonale Prozessrecht kann nicht vorsorgliche Massnahmen vorsehen, die die Vollstreckung einer Geldforderung nach ergangenem Urteil sichern sollen (E. 2). 2. Das Fahrnispfandrecht enthält keine Lücke, die eine analoge Anwendung der Grundpfandbestimmungen hinsichtlich der Sicherungsbefugnisse bei Wertverminderung der Pfandsache rechtfertigen könnte (E. 3).

110 II 24 () from 16. Februar 1984
Regeste: Einführung einer dinglichen Surrogation auf dem Weg der Lückenfüllung. Nach einer Abnahme des Wertes eines Grundpfandes infolge Abbaus der Tierbestände oder Stillegung eines Betriebes im Sinne von Art. 19a lit. d LwG werden die Rechte der Pfandgläubiger am Beitragsanspruch ausgeübt, der dem Grundeigentümer gegenüber dem Bundesamt für Landwirtschaft zusteht.

 

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden