Code civil suisse

du 10 décembre 1907 (État le 1 septembre 2023)er


Open article in different language:  DE  |  IT  |  EN
Art. 910

II. Ef­fets

1. Vente du gage

 

1 Lor­sque le prêt n’est pas rem­boursé au ter­me convenu, le créan­ci­er peut, après avoir préal­able­ment et pub­lique­ment som­mé le débiteur de s’ac­quit­ter, faire vendre le gage par les soins de l’autor­ité com­pétente.

2 Le créan­ci­er n’a aucune ac­tion per­son­nelle contre l’em­prunteur.

BGE

126 III 182 () from 23. Dezember 1999
Regeste: Versatzpfand; gewerbsmässiger Kauf auf Rückkauf (Art. 907 Abs. 1 und Art. 914 ZGB). Nichtigkeit (Art. 19 und 20 OR) und Konversion. Der gewerbsmässige Kauf auf Rückkauf im Hinblick auf die Absicherung eines Kredites ist als solcher unzulässig und führt zur Nichtigkeit des betreffenden Vertrages. Mit der Gleichstellung von gewerbsmässigem Kauf auf Rückkauf mit dem Versatzpfand wollte der Gesetzgeber verhindern, dass durch Kreditgeschäfte die strengen Vorschriften über das Versatzpfand umgangen werden. Eine Konversion des nichtigen Rechtsgeschäfts in eine Faustpfandbestellung ist nicht möglich (E. 3b).

 

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden