Codice civile svizzero

del 10 dicembre 1907 (Stato 1° settembre 2023)


Open article in different language:  DE  |  FR  |  EN
Art. 403

B. Im­pe­di­men­to e col­li­sio­ne di in­te­res­si

 

1 Quan­do il cu­ra­to­re è im­pe­di­to di agi­re o i suoi in­te­res­si in un af­fa­re so­no in col­li­sio­ne con quel­li dell’in­te­res­sa­to, l’au­to­ri­tà di pro­te­zio­ne de­gli adul­ti no­mi­na un so­sti­tu­to o prov­ve­de es­sa stes­sa all’af­fa­re.

2 In ca­so di col­li­sio­ne di in­te­res­si, i po­te­ri del cu­ra­to­re de­ca­do­no per leg­ge nell’af­fa­re di cui si trat­ta.

BGE

140 III 1 (5A_540/2013) from 3. Dezember 2013
Regeste: Art. 400 Abs. 1, Art. 401 Abs. 1 und 3 und Art. 449a ZGB; Fähigkeiten des Beistandes, die zur Erfüllung der ihm übertragenen Aufgaben notwendig sind; Berücksichtigung von Wünschen und Einwänden der von der Beistandschaft betroffenen Person mit Bezug auf die Person des Beistandes. Begriff der Interessenkollision zwischen den zwei einander folgenden, derselben Person übertragenen Aufgaben eines Vertretungsbeistandes im Verfahren der Errichtung der Beistandschaft und eines Vertretungsbeistandes mit Vermögensverwaltung in Vollziehung der getroffenen Massnahme (E. 4.2). Behördliche Prüfung der Einwände des Interessierten gegen die Ernennung einer bestimmten Person als Beistand (E. 4.3.2).

 

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden