Codice civile svizzero


Open article in different language:  DE  |  FR  |  EN
Art. 434

II. Trat­ta­men­to in as­sen­za di con­sen­so

 

1 In as­sen­za del con­sen­so dell’in­te­res­sa­to, il me­di­co ca­po del re­par­to può or­di­na­re per scrit­to i prov­ve­di­men­ti me­di­ci pre­vi­sti nel pia­no te­ra­peu­ti­co se:

1.
l’omis­sio­ne del trat­ta­men­to espo­ne a se­rio dan­no la sa­lu­te dell’in­te­res­sa­to o espo­ne a se­rio pe­ri­co­lo la vi­ta o l’in­te­gri­tà fi­si­ca di ter­zi;
2.
l’in­te­res­sa­to è in­ca­pa­ce di di­scer­ni­men­to ri­guar­do al­la ne­ces­si­tà del trat­ta­men­to; e
3.
non vi è un al­tro prov­ve­di­men­to ade­gua­to che sia me­no in­ci­si­vo.

2 La de­ci­sio­ne è co­mu­ni­ca­ta per scrit­to all’in­te­res­sa­to e al­la per­so­na di fi­du­cia con l’in­di­ca­zio­ne dei mez­zi d’im­pu­gna­zio­ne.

BGE

117 II 379 () from 12. September 1991
Regeste: Aufhebung der Vormundschaft, Anhörung (Art. 434 ff., Art. 374 ZGB). Im Verfahren der Aufhebung der Vormundschaft ist der Entmündigte von Bundesrechts wegen anzuhören.

143 III 337 (5A_255/2017) from 18. Mai 2017
Regeste: Fürsorgerische Unterbringung zwecks Behandlung einer psychischen Störung (Art. 426 Abs. 1 ZGB); Anordnung der Behandlung ohne Zustimmung (Art. 434 Abs. 1 ZGB); zum Begriff der Anordnung. Als Anordnung im Sinn des Gesetzes gilt die von einem Oberarzt der Einrichtung unterzeichnete Verfügung, die ausdrücklich eine Zwangsmassnahme gestützt auf Art. 434 Abs. 1 ZGB für unbestimmte Zeit anordnet. Nicht erforderlich ist, dass die Art der angeordneten Zwangsmassnahme (hier die Behandlung mit bestimmten Medikamenten) in der Verfügung ausdrücklich genannt wird. Zur Bedeutung des Behandlungsplans gemäss Art. 433 Abs. 1 ZGB in diesem Zusammenhang (E. 2).

 

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden