Bundesgesetz
über den Schutz vor gefährlichen Stoffen
und Zubereitungen
(Chemikaliengesetz, ChemG)

vom 15. Dezember 2000 (Stand am 1. Juli 2023)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 24 Vorschriften über persönliche und fachliche Voraussetzungen

1 Der Bun­des­rat legt fest, wel­che per­sön­li­chen und fach­li­chen Vor­aus­set­zun­gen ei­ne Per­son er­fül­len muss, wel­che mit Stof­fen und Zu­be­rei­tun­gen um­ge­hen will, die be­son­ders ge­fähr­li­che Ei­gen­schaf­ten oder be­stimm­te Ge­fähr­lich­keits­merk­ma­le auf­wei­sen oder be­son­de­re Ri­si­ken ber­gen. So­weit es für den Schutz von Le­ben und Ge­sund­heit er­for­der­lich ist, legt er ei­ne Be­wil­li­gungs­pflicht fest.

2 Er re­gelt, wie die er­for­der­li­chen Sach­kennt­nis­se er­langt wer­den kön­nen.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden