Verordnung
zum Rotterdamer Übereinkommen über das Verfahren
der vorherigen Zustimmung nach Inkenntnissetzung
für bestimmte Chemikalien im internationalen Handel
(PIC-Verordnung, ChemPICV)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 2a Begriffe 7

Im Sin­ne die­ser Ver­ord­nung be­deu­ten:

a.
Che­mi­ka­lie nach An­hang 1:
1.
ein Stoff, der im An­hang 1 auf­ge­führt ist,
2.
ei­ne Zu­be­rei­tung, die einen oder meh­re­re Stof­fe nach An­hang 1 in ei­ner Kon­zen­tra­ti­on ent­hält, die da­zu führt, dass die Zu­be­rei­tung im Sin­ne von Ar­ti­kel 3 ChemV8 als ge­fähr­lich gilt;
b.
Che­mi­ka­lie nach An­hang 2:
1.
ein Stoff, der im An­hang 2 auf­ge­führt ist,
2.
ei­ne sehr ge­fähr­li­che Pes­ti­zid­for­mu­lie­rung, die im An­hang 2 auf­ge­führt ist,
3.
ei­ne Zu­be­rei­tung, die einen oder meh­re­re Stof­fe nach An­hang 2 in ei­ner Kon­zen­tra­ti­on ent­hält, die da­zu führt, dass die Zu­be­rei­tung im Sin­ne von Ar­ti­kel 3 ChemV als ge­fähr­lich gilt.

7 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 22. März 2017, in Kraft seit 1. Mai 2017 (AS 2017 2593).

8 SR 813.11

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden