Verordnung
zum Rotterdamer Übereinkommen über das Verfahren
der vorherigen Zustimmung nach Inkenntnissetzung
für bestimmte Chemikalien im internationalen Handel
(PIC-Verordnung, ChemPICV)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 8a Kennnummer 26

1 In­ner­halb von 15 Ta­gen nach Ein­gang ei­ner Aus­fuhr­mel­dung nach Ar­ti­kel 3 er­teilt das BA­FU ei­ne je­weils für ein be­stimm­tes Ka­len­der­jahr gül­ti­ge Kenn­num­mer:

a.
für je­de Che­mi­ka­lie nach An­hang 1, so­fern die Mel­dung die er­for­der­li­chen An­ga­ben ent­hält;
b.
für je­de Che­mi­ka­lie nach An­hang 2, so­fern die Aus­fuhr­be­schrän­kun­gen vor­aus­sicht­lich ein­ge­hal­ten wer­den.

2 Das BA­FU in­for­miert das Bun­des­amt für Zoll und Grenz­si­cher­heit (BA­ZG)27 über die Aus­fuhr­mel­dun­gen nach Ar­ti­kel 3 so­wie die nach Ab­satz 1 er­teil­ten Kenn­num­mern.

26 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 22. März 2017, in Kraft seit 1. Mai 2017 (AS 2017 2593).

27 Die Be­zeich­nung der Ver­wal­tungs­ein­heit wur­de in An­wen­dung von Art. 20 Abs. 2 der Pu­bli­ka­ti­ons­ver­ord­nung vom 7. Okt. 2015 (SR 170.512.1) auf den 1. Jan. 2022 an­ge­passt (AS 2021 589). Die­se An­pas­sung wur­de im gan­zen Text vor­ge­nom­men.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden