Verordnung
zur Reduktion von Risiken beim Umgang
mit bestimmten besonders gefährlichen Stoffen,
Zubereitungen und Gegenständen
(Chemikalien-Risikoreduktions-Verordnung, ChemRRV)

vom 18. Mai 2005 (Stand am 1. Juni 2021)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 18 Kontrollen

1 Die kan­to­na­len Voll­zugs­be­hör­den kon­trol­lie­ren Stof­fe, Zu­be­rei­tun­gen und Ge­gen­stän­de, die sich auf dem Markt be­fin­den, bei Her­stel­le­rin­nen, Händ­le­rin­nen und be­ruf­li­chen oder ge­werb­li­chen Ver­wen­de­rin­nen an­hand von Stich­pro­ben oder auf Er­su­chen des BAG, des BLW, des BA­FU oder des SE­CO. Sie über­prü­fen, ob die Stof­fe, Zu­be­rei­tun­gen und Ge­gen­stän­de den Be­stim­mun­gen der An­hän­ge ent­spre­chen, na­ment­lich was ih­re Zu­sam­men­set­zung, ih­re Kenn­zeich­nung und die In­for­ma­ti­on der Ab­neh­me­rin­nen über sie be­trifft.27

2 Sie kon­trol­lie­ren zu­dem, ob der Um­gang mit Stof­fen, Zu­be­rei­tun­gen und Ge­gen­stän­den den Vor­schrif­ten die­ser Ver­ord­nung ent­spricht.

3 Ge­ben die kon­trol­lier­ten Stof­fe, Zu­be­rei­tun­gen oder Ge­gen­stän­de selbst oder der Um­gang mit ih­nen An­lass zu Be­an­stan­dun­gen, so in­for­miert die kon­trol­lie­ren­de Be­hör­de die nach Ar­ti­kel 19 für die Ver­fü­gun­gen zu­stän­di­gen Be­hör­den. Sind dies kan­to­na­le Be­hör­den, so in­for­miert sie aus­ser­dem das BAG, das BA­FU und das SE­CO so­wie, bei Be­an­stan­dun­gen von Pflan­zen­schutz­mit­teln, das BLV und das BLW, und, bei Be­an­stan­dun­gen von Dün­gern, das BLW.28

27 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 1. Ju­li 2015, in Kraft seit 1. Sept. 2015 (AS 2015 2367).

28 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 1. Ju­li 2015, in Kraft seit 1. Sept. 2015 (AS 2015 2367).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden