Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Verordnung
über den Schutz vor gefährlichen Stoffen und
Zubereitungen
(Chemikalienverordnung, ChemV)

vom 5. Juni 2015 (Stand am 1. September 2021)

Art. 15a Eindeutiger Rezepturidentifikator 48

1 Bringt ei­ne Her­stel­le­rin ei­ne für pri­va­te Ver­wen­de­rin­nen be­stimm­te Zu­be­rei­tung in Ver­kehr, die auf­grund der von ihr aus­ge­hen­den phy­si­ka­li­schen Ge­fah­ren oder Ge­sund­heits­ge­fah­ren als ge­fähr­lich ein­ge­stuft ist, so muss sie die Zu­be­rei­tung mit ei­nem ein­deu­ti­gen Re­zep­tu­ri­den­ti­fi­ka­tor (UFI) ver­se­hen.

2 Sie muss den UFI mit dem elek­tro­ni­schen Sys­tem er­zeu­gen, das von der An­mel­de­stel­le zur Ver­fü­gung ge­stellt wird. Da­von kann ab­ge­se­hen wer­den, wenn die Zu­be­rei­tung aus ei­nem EWR-Mit­glieds­staat ein­ge­führt wird und be­reits mit ei­nem UFI aus­ge­stat­tet ist.49

3 Der UFI muss auf der Kenn­zeich­nung so an­ge­bracht sein, dass er leicht sicht­bar ist; ihm muss das Akro­nym «UFI» in Gross­buch­sta­ben vor­an­ste­hen.

4 Un­ter­liegt die Zu­be­rei­tung nicht der Mel­de­pflicht nach Ar­ti­kel 54, so sind die Ab­sät­ze 1–3 nicht an­wend­bar.

48 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 31. Jan. 2018, in Kraft seit 1. März 2018 (AS 2018 801).

49 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. II 1 der V vom 17. April 2019, in Kraft seit 1. Ju­ni 2019 (AS 2019 1495).