Verordnung
über den Schutz vor gefährlichen Stoffen und
Zubereitungen
(Chemikalienverordnung, ChemV)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 19 Pflicht zur Erstellung eines Sicherheitsdatenblatts

Die Her­stel­le­rin muss ein Si­cher­heits­da­ten­blatt für fol­gen­de Stof­fe und Zu­be­rei­tun­gen er­stel­len, so­weit ei­ne Pflicht zur Über­mitt­lung nach Ar­ti­kel 21 be­steht:

a.
ge­fähr­li­che Stof­fe und Zu­be­rei­tun­gen;
b.58
PBT- oder vPvB-Stof­fe;
c.
Stof­fe nach An­hang 3;
d.
Zu­be­rei­tun­gen, die nicht ge­fähr­lich im Sin­ne von Ar­ti­kel 3 sind und min­des­tens einen der fol­gen­den Stof­fe ent­hal­ten:
1.
einen ge­sund­heits­ge­fähr­den­den oder um­welt­ge­fähr­li­chen Stoff in ei­ner Ein­zel­kon­zen­tra­ti­on von ≥ 1,0 Ge­wichtspro­zent (nicht gas­för­mi­ge Zu­be­rei­tun­gen) be­zie­hungs­wei­se von ≥ 0,2 Vo­lu­men­pro­zent (gas­för­mi­ge Zu­be­rei­tun­gen),
2.59
einen kar­zi­no­ge­nen Stoff der Ka­te­go­rie 2, einen re­pro­duk­ti­ons­to­xi­schen Stoff der Ka­te­go­rie 1A, 1B oder 2, ein Hautall­er­gen der Ka­te­go­rie 1, ein In­ha­la­ti­ons­all­er­gen der Ka­te­go­rie 1, einen Stoff, der Wir­kun­gen auf oder über die Lak­ta­ti­on hat, oder einen PBT- oder vPvB-Stoff in ei­ner Ein­zel­kon­zen­tra­ti­on von ≥ 0,1 Ge­wichtspro­zent,
3.
einen Stoff nach An­hang 3 in ei­ner Ein­zel­kon­zen­tra­ti­on von ≥ 0,1 Ge­wichtspro­zent,
4.60
einen Stoff, für den ein Grenz­wert für die Ex­po­si­ti­on am Ar­beits­platz in der Richt­li­nie 2000/39/EG61, 2006/15/EG62, 2009/161/EU63, (EU) 2017/16464 oder (EU) 2019/183165 fest­ge­legt ist.

58 Be­rich­ti­gung vom 4. Ju­ni 2019 (AS 2019 1647).

59 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 31. Jan. 2018, in Kraft seit 1. März 2018 (AS 2018 801).

60 Fas­sung ge­mä­ss An­hang Ziff. 1 der V vom 18. Nov. 2020, in Kraft seit 15. Dez. 2020 (AS 2020 5125).

61 Richt­li­nie 2000/39/EG der Kom­mis­si­on vom 8. Ju­ni 2000 zur Fest­le­gung ei­ner ers­ten Lis­te von Ar­beits­platz-Richt­grenz­wer­ten in Durch­füh­rung der Richt­li­nie 98/24/EG des Ra­tes zum Schutz von Ge­sund­heit und Si­cher­heit der Ar­beit­neh­mer vor der Ge­fähr­dung durch che­mi­sche Ar­beitss­tof­fe bei der Ar­beit, ABl. L 142 vom 16.6.2000, S. 47; zu­letzt ge­än­dert durch Richt­li­nie 2009/161/EU, ABl. L 338 vom 19.12.2009, S. 87.

62Richt­li­nie 2006/15/EG der Kom­mis­si­on vom 7. Fe­bru­ar 2006 zur Fest­le­gung ei­ner zwei­ten Lis­te von Ar­beits­platz-Richt­grenz­wer­ten in Durch­füh­rung der Richt­li­nie 98/24/EG des Ra­tes und zur Än­de­rung der Richt­li­ni­en 91/322/EWG und 2000/39/EG, Fas­sung ge­mä­ss ABl. L 38 vom 9.2.2006, S. 36.

63 Richt­li­nie 2009/161/EU der Kom­mis­si­on vom 17. De­zem­ber 2009 zur Fest­le­gung ei­ner drit­ten Lis­te von Ar­beits­platz-Richt­grenz­wer­ten in Durch­füh­rung der Richt­li­nie 98/24/EG des Ra­tes und zur Än­de­rung der Richt­li­nie 2000/39/EG, Fas­sung ge­mä­ss ABl. L 338 vom 19.12.2009, S. 87.

64 Richt­li­nie (EU) 2017/164 der Kom­mis­si­on vom 31. Ja­nu­ar 2017 zur Fest­le­gung ei­ner vier­ten Lis­te von Ar­beits­platz-Richt­grenz­wer­ten in Durch­füh­rung der Richt­li­nie 98/24/EG des Ra­tes und zur Än­de­rung der Richt­li­ni­en 91/322/EWG, 2000/39/EG und 2009/161/EU der Kom­mis­si­on, Fas­sung ge­mä­ss ABl. L 27 vom 1.2.2017, S. 115.

65 Richt­li­nie (EU) 2019/1831 der Kom­mis­si­on vom 24. No­vem­ber 2019 zur Fest­le­gung ei­ner fünf­ten Lis­te von Ar­beits­platz-Richt­grenz­wer­ten in Durch­füh­rung der Richt­li­nie 98/24/EG des Ra­tes und zur Än­de­rung der Richt­li­nie 2000/39/EG der Kom­mis­si­on, Fas­sung ge­mä­ss ABl. L 279 vom 31.10.2019, S. 31.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden