Convention concernant la compétence judiciaire, la reconnaissance et l'exécution des décisions en matière civile et commerciale

Texte original


Open article in different language:  DE  |  IT
Art. 14

Les risques visés à l'art. 13, par. 5, sont les suivants:

1.
tout dom­mage:
a)
aux navires de mer, aux in­stall­a­tions au large des côtes et en haute mer ou aux aéronefs, causé par des événe­ments sur­ven­ant en re­la­tion avec leur util­isa­tion à des fins com­mer­ciales,
b)
aux marchand­ises autres que les ba­gages des pas­sagers, dur­ant un trans­port réal­isé par ces navires ou aéronefs soit en to­tal­ité, soit en com­binais­on avec d'autres modes de trans­port;
2.
toute re­sponsab­il­ité, à l'ex­cep­tion de celle des dom­mages cor­porels aux pas­sagers ou des dom­mages à leurs ba­gages:
a)
ré­sult­ant de l'util­isa­tion ou de l'ex­ploit­a­tion des navires, in­stall­a­tions ou aéronefs, visés au par. 1, let. a), visé ci-des­sus, pour autant que, en ce qui con­cerne les derniers, la loi de l'Etat lié par la présente Con­ven­tion où l'aéronef a été im­ma­tric­ulé n'in­ter­d­ise pas les clauses at­tributives de jur­idic­tion dans l'as­sur­ance de tels risques,
b)
du fait de marchand­ises dur­ant un trans­port visé au par. 1, let. b);
3.
toute perte pé­cuni­aire liée à l'util­isa­tion ou à l'ex­ploit­a­tion des navires, in­stall­a­tions ou aéronefs con­formé­ment au par. 1, let. a), visé ci-des­sus, not­am­ment celle du fret ou du bénéfice d'af­frète­ment;
4.
tout risque lié ac­cessoire­ment à l'un de ceux visés aux par. 1 à 3 énon­cés ci-des­sus;
5.
sans préju­dice des par. 1 à 4, tous les «grands risques».

BGE

121 III 336 () from 4. August 1995
Regeste: Verbraucherstreitigkeit; örtliche Zuständigkeit (Art. 13 f. Lugano Übereinkommen über die gerichtliche Zuständigkeit und die Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen). Begriffe der Verbraucherstreitigkeit (E. 5a-d) und des Dienstleistungsvertrags (E. 5e). Bejahung einer Verbraucherstreitigkeit bei Verbindung von Kommissions- und Kreditgeschäften (E. 6).

123 III 374 () from 12. Juni 1997
Regeste: Lugano-Übereinkommen (Lugü): Überprüfung der Zuständigkeit des urteilenden Gerichts durch das Gericht des Vollstreckungsstaats. Verfahrenseinleitendes Schriftstück im Sinne von Art. 27 Ziff. 2 LugÜ. Wird eine Klage vor Inkrafttreten des Lugano-Übereinkommens zwischen Erkenntnis- und Vollstreckungsstaat angehoben, ergeht der Entscheid aber erst nachher, so sind die Behörden des Vollstreckungsstaats abweichend vom Grundsatz von Art. 28 Abs. 4 LugÜ zu einer umfassenden Kontrolle der Zuständigkeit befugt (Art. 54 Abs. 2 LugÜ; E. 2). Einem Urteil, das weder Tatsachenfeststellungen noch eine Urteilsbegründung enthält, ist in einem solchen Fall die Vollstreckbarkeit zu versagen (E. 4). Der Mahnbescheid gemäss §§ 688 ff. der deutschen Zivilprozessordnung stellt, wenn der Antragsgegner dagegen Widerspruch erhoben hat, nicht das verfahrenseinleitende Schriftstück im Sinne von Art. 27 Ziff. 2 LugÜ für das nachfolgende streitige Verfahren dar (E. 3).

133 III 295 () from 28. März 2007
Regeste: Zuständigkeit für Verbrauchersachen nach Lugano-Übereinkommen. Begriff der Einlassung nach Art. 18 LugÜ (E. 5). Durchführung eines Beweisverfahrens vor Erlass eines selbständigen Zuständigkeitsentscheids (E. 6). Begriff des Verbrauchers nach Art. 13 Abs. 1 LugÜ (E. 7). Begriff des Dienstleistungsvertrags im Sinn von Art. 13 Abs. 1 Ziff. 3 LugÜ (E. 8). Massgebender Zeitpunkt für den Vertragsabschluss im Sinn von Art. 13 Abs. 1 Ziff. 3 LugÜ bei Wiedereröffnung eines inaktiv gewordenen Kontos (E. 9).

134 III 218 (4A_432/2007) from 8. Februar 2008
Regeste: Örtliche Zuständigkeit; mit Verbrauchern abgeschlossene Verträge (Art. 13 ff. LugÜ); Garantie des Herstellers. Die Garantie des Herstellers führt nicht zum Entstehen gegenseitiger Verpflichtungen zwischen dem Hersteller und irgendeinem Erwerber des Fahrzeuges. Sie begründet daher keinen Dienstleistungsvertrag im Sinne von Art. 13 Abs. 1 Ziff. 3 LugÜ, wonach der Verbraucher gemäss Art. 14 Abs. 1 LugÜ an seinem Wohnort Klage einreichen könnte (E. 3).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden