Legge federale
di complemento del Codice civile svizzero
(Libro quinto: Diritto delle obbligazioni)

del 30 marzo 1911 (Stato 1° gennaio 2022)


Open article in different language:  DE  |  FR  |  EN
Art. 309

C. Fi­ne

I. In ca­so di uso de­ter­mi­na­to

 

1 Ove non sia sti­pu­la­to un ter­mi­ne fis­so, il co­mo­da­to ces­sa to­sto che il co­mo­da­ta­rio ab­bia fat­to del­la co­sa l’uso de­ter­mi­na­to dal con­trat­to o sia spi­ra­to il tem­po en­tro il qua­le que­st’uso avreb­be po­tu­to far­si.

2 Il co­mo­dan­te può ri­chie­de­re an­che pri­ma la re­sti­tu­zio­ne del­la co­sa, qua­lo­ra il co­mo­da­ta­rio ne fac­cia un uso di­ver­so dal con­ve­nu­to, o la de­te­rio­ri, o ne con­ce­da l’uso ad un ter­zo, ov­ve­ro quan­do per ca­si im­pre­ve­du­ti lo stes­so co­mo­dan­te ne ab­bia ur­gen­te bi­so­gno.

BGE

125 III 363 () from 27. Juli 1999
Regeste: Erlöschen der Gebrauchsleihe (Art. 309 und 310 OR). Ist die Dauer der Leihe weder durch die Vereinbarung der Parteien noch durch den vereinbarten Gebrauch begrenzt, so kann der Verleiher die Sache jederzeit zurückverlangen. So verhält es sich, wenn der vereinbarte Gebrauch im Betrieb eines Kultur- und Freizeitzentrums besteht.

 

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden