Legge federale
di complemento del Codice civile svizzero
(Libro quinto: Diritto delle obbligazioni)

del 30 marzo 1911 (Stato 1° gennaio 2023)


Open article in different language:  DE  |  FR  |  EN
Art. 731

5. Ap­pro­va­zio­ne dei con­ti e im­pie­go dell’uti­le

 

1 Per le so­cie­tà ob­bli­ga­te a far ve­ri­fi­ca­re il con­to an­nua­le ed even­tual­men­te il con­to di grup­po da un uf­fi­cio di re­vi­sio­ne, la re­la­zio­ne di re­vi­sio­ne de­ve es­se­re pre­sen­ta­ta pri­ma che l’as­sem­blea ge­ne­ra­le ap­pro­vi il con­to an­nua­le e il con­to di grup­po e de­ci­da sull’im­pie­go dell’uti­le de­ri­van­te dal bi­lan­cio.

2 In ca­so di re­vi­sio­ne or­di­na­ria, l’uf­fi­cio di re­vi­sio­ne de­ve pre­sen­zia­re all’as­sem­blea ge­ne­ra­le. Me­dian­te de­ci­sio­ne una­ni­me, l’as­sem­blea ge­ne­ra­le può ri­nun­cia­re al­la pre­sen­za dell’uf­fi­cio di re­vi­sio­ne.

3 Se la ne­ces­sa­ria re­la­zio­ne di re­vi­sio­ne non è di­spo­ni­bi­le, le de­ci­sio­ni sull’ap­pro­va­zio­ne del con­to an­nua­le e del con­to di grup­po e sull’im­pie­go dell’uti­le ri­sul­tan­te dal bi­lan­cio so­no nul­le. Se le di­spo­si­zio­ni con­cer­nen­ti la pre­sen­za dell’uf­fi­cio di re­vi­sio­ne so­no di­sat­te­se, ta­li de­ci­sio­ni so­no im­pu­gna­bi­li.

BGE

103 IV 23 () from 21. Januar 1977
Regeste: Art. 110, Art. 251 StGB; Beweiseignung. 1. Einer Schrift muss, auch wenn sie vom Aussteller zum Beweis hergestellt wurde, überdies nach Gesetz oder Verkehrsübung Beweiseignung zukommen, um als Urkunde gelten zu können (Erw. 1a). 2. Einer von der Kontrollstelle nicht geprüften und von der Generalversammlung nicht abgenommenen Bilanz kommt nicht von Gesetzes wegen Beweiseignung zu (Erw. 1b). 3. Das Fehlen der Unterschriften auf der Bilanz ist für die Frage der Beweiseignung ohne Belang, sofern sich feststellen lässt, dass sie vom Unterzeichnungspflichtigen (Art. 961 OR) aufgestellt oder genehmigt wurde (Erw. 1b).

112 II 258 () from 22. April 1986
Regeste: Art. 752 OR; Prospekthaftung. Art. 752 OR kommt auch bei einer Kapitalerhöhung zur Anwendung, setzt aber die Verbreitung von Mitteilungen im Zusammenhang mit einer Aktienemission voraus (E. 3). Art. 754 OR; Haftung der Kontrollstelle. Für Sonderaufträge, welche der Kontrollstelle ausserhalb ihrer gesetzlichen oder statutarischen Aufgabe erteilt werden, haftet die Kontrollstelle nicht aus Art. 754 OR (E. 4).

 

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden