Legge federale
di complemento del Codice civile svizzero
(Libro quinto: Diritto delle obbligazioni)

del 30 marzo 1911 (Stato 1° gennaio 2023)


Open article in different language:  DE  |  FR  |  EN
Art. 803

L. Ob­bli­go di fe­del­tà e di­vie­to di con­cor­ren­za

 

1 I so­ci so­no te­nu­ti al se­gre­to d’af­fa­ri.

2 Si asten­go­no da tut­to quan­to pre­giu­di­chi gli in­te­res­si del­la so­cie­tà. Non pos­so­no se­gna­ta­men­te ge­sti­re af­fa­ri che pro­cu­re­reb­be­ro lo­ro van­tag­gi par­ti­co­la­ri e pre­giu­di­che­reb­be­ro lo sco­po del­la so­cie­tà. Lo sta­tu­to può pre­ve­de­re che i so­ci de­vo­no aste­ner­si da at­ti­vi­tà con­cor­ren­ti.

3 I so­ci pos­so­no eser­ci­ta­re at­ti­vi­tà che vio­la­no l’ob­bli­go di fe­del­tà o un even­tua­le di­vie­to di con­cor­ren­za in quan­to tut­ti gli al­tri so­ci vi ac­con­sen­ta­no per scrit­to. Lo sta­tu­to può pre­ve­de­re che è suf­fi­cien­te l’ap­pro­va­zio­ne dell’as­sem­blea dei so­ci.

4 So­no fat­te sal­ve le di­spo­si­zio­ni spe­cia­li con­cer­nen­ti il di­vie­to di con­cor­ren­za im­po­sto ai ge­ren­ti.

BGE

97 I 438 () from 11. Juni 1971
Regeste: Emissionsabgabe auf Anteilen an Gesellschaften mit beschränkter Haftung (BG über Ergänzung und Abänderung der eidgenössischen Stempelgesetzgebung, vom 24. Juni 1937). Besteuerung zusätzlicher, nicht auf das Stammkapital angerechneter Leistungen der Gesellschafter in das Gesellschaftsvermögen. Anwendungsfall: Einbringung einer unterbewerteten Beteiligung an einer anderen Gesellschaft. Bestätigung der Rechtsprechung (Erw. 2). Verrechnungssteuer auf dem Ertrag der Anteile an Gesellschaften mit beschränkter Haftung (BG über die Verrechnungssteuer vom 13. Oktober 1965 und Vollziehungsverordnung vom 19. Dezember 1966). Ist die Rückerstattung der nicht auf das Stammkapital angerechneten Einlagen der Gesellschafter - entgegen einer wörtlichen Auslegung der Verordnung - von der Verrechnungssteuer befreit? Einschränkung der Rechtsprechung (Erw. 3).

145 V 200 (8C_621/2018) from 20. März 2019
Regeste: Art. 31 Abs. 3 lit. c AVIG; kein Anspruch des Gesellschafters einer GmbH auf Arbeitslosenentschädigung. Festhalten an der Rechtsprechung, wonach sich der massgebliche Einfluss eines Gesellschafters oder einer Gesellschafterin einer GmbH nach schweizerischem Recht (mit oder ohne Geschäftsführerfunktion) bereits aus der Gesellschafterstellung an sich ergibt (E. 4.1-4.5). Diese Rechtsprechung zur arbeitgeberähnlichen Stellung der Gesellschafter einer GmbH nach schweizerischem OR gilt auch für die Gesellschafter einer GmbH nach deutschem GmbHG (E. 4.6).

 
Previous article Show article in the law Next article

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden