Legge federale
di complemento del Codice civile svizzero
(Libro quinto: Diritto delle obbligazioni)

del 30 marzo 1911 (Stato 9 febbraio 2023)


Open article in different language:  DE  |  FR  |  EN
Art. 278

C. Ob­bli­ghi del lo­ca­to­re

I. Con­se­gna del­la co­sa

 

1 Il lo­ca­to­re de­ve con­se­gna­re la co­sa nel mo­men­to pat­tui­to, in sta­to ido­neo all’uti­liz­za­zio­ne e al­lo sfrut­ta­men­to cui è de­sti­na­ta.

2 Se al­la fi­ne dell’af­fit­to pre­ce­den­te è sta­to ste­so un pro­ces­so ver­ba­le sul­lo sta­to del­la co­sa, il lo­ca­to­re de­ve dar­ne vi­sio­ne al nuo­vo af­fit­tua­rio, a sua do­man­da, al mo­men­to del­la con­se­gna del­la co­sa.

3 L’af­fit­tua­rio può al­tre­sì chie­de­re che gli sia co­mu­ni­ca­to l’am­mon­ta­re del fit­to del pre­ce­den­te con­trat­to.

BGE

101 II 36 () from 23. Januar 1975
Regeste: Erbteilung; Entschädigung für die Nutzung einer Erbschaftssache durch einen Erben. Wird einem Erben durch Teilungsvorschrift eine Sache zugewiesen, so hat er erst im Zeitpunkt der Erbteilung Anspruch auf Zuteilung. Kann er die Sache schon vorher nutzen, so hat er die übrigen Erben dafür zu entschädigen. Grundsätze für die Bemessung einer solchen Entschädigung, wenn die Sache zu einem bestimmten Anrechnungswert zugewiesen worden ist.

 

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden