Legge federale
di complemento del Codice civile svizzero
(Libro quinto: Diritto delle obbligazioni)


Open article in different language:  DE  |  FR  |  EN
Art. 559

C. Di­rit­to agli uti­li, agli in­te­res­si ed all’ono­ra­rio

 

1 Ogni so­cio ha di­rit­to di ri­ti­ra­re dal­la cas­sa so­cia­le gli uti­li, gli in­te­res­si e l’ono­ra­rio dell’eser­ci­zio an­nua­le sca­du­to.

2 Gli in­te­res­si e l’ono­ra­rio pos­so­no es­se­re ri­ti­ra­ti già du­ran­te l’eser­ci­zio an­nua­le, in quan­to il con­trat­to lo pre­ve­da; gli uti­li, in­ve­ce, so­lo do­po l’ap­pro­va­zio­ne del­la re­la­zio­ne sul­la ge­stio­ne.282

3 In quan­to un so­cio non ri­ti­ri gli uti­li, gli in­te­res­si e l’ono­ra­rio ai qua­li ha di­rit­to, la sua quo­ta sa­rà, do­po l’ap­pro­va­zio­ne del­la re­la­zio­ne sul­la ge­stio­ne, ac­cre­sciu­ta del lo­ro im­por­to, pur­ché nes­su­no de­gli al­tri so­ci fac­cia op­po­si­zio­ne.283

282 Nuo­vo te­sto giu­sta il n. I 3 del­la LF del 23 dic. 2011 (Di­rit­to con­ta­bi­le), in vi­go­re dal 1° gen. 2013 (RU 2012 6679; FF 2008 1321).

283 Nuo­vo te­sto giu­sta il n. I 3 del­la LF del 23 dic. 2011 (Di­rit­to con­ta­bi­le), in vi­go­re dal 1° gen. 2013 (RU 2012 6679; FF 2008 1321).

BGE

94 II 96 () from 28. Mai 1968
Regeste: Eine Eigentumsübertragung im Sinne des Art. 657 ZGB findet dann nicht statt, wenn ein Gesamthandverhältnis durch ein anderes ersetzt wird und die Beteiligten nicht wechseln. Daher genügt eine schriftliche Erklärung der Gesamthänder, um die Berichtigung des Grundbuches zu erwirken.

134 III 643 (4A_264/2008) from 23. September 2008
Regeste: Kollektivgesellschaft in Konkurs, persönliche Haftung der Gesellschafter für die Gesellschaftsschulden (Art. 568 Abs. 3 OR). Gegenseitigkeit der Forderungen bei der Verrechnung (Art. 120 Abs. 1 OR). Charakteristika der Kollektivgesellschaft (E. 5.1). Besonderheiten der Haftung der Gesellschafter (E. 5.2). Gültigkeit der strittigen Schuldanerkennung (E. 5.3). Begriff der Masseschuld (E. 5.4). Die einzelnen Gesellschaftsgläubiger sind direkt und ausschliesslich anspruchsberechtigt aus der persönlichen Haftung der Gesellschafter der konkursiten Kollektivgesellschaft und nicht die Konkursmasse derselben (E. 5.5).

 

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden