Legge federale
di complemento del Codice civile svizzero
(Libro quinto: Diritto delle obbligazioni)


Open article in different language:  DE  |  FR  |  EN
Art. 600

C. Con­di­zio­ne dell’ac­co­man­dan­te

 

1 L’ac­co­man­dan­te non ha, co­me ta­le, né il di­rit­to né il do­ve­re di am­mi­ni­stra­re gli af­fa­ri del­la so­cie­tà.

2 Egli non può nem­me­no op­por­si ad un at­to d’am­mi­ni­stra­zio­ne del­la so­cie­tà, quan­do es­so rien­tri nel­le ope­ra­zio­ni so­cia­li or­di­na­rie.

3 Egli ha il di­rit­to di chie­de­re una co­pia del con­to eco­no­mi­co e del bi­lan­cio e di ve­ri­fi­car­ne o di far­ne ve­ri­fi­ca­re l’esat­tez­za da un pe­ri­to in­di­pen­den­te, me­dian­te l’esa­me dei li­bri e dei do­cu­men­ti con­ta­bi­li; in ca­so di con­te­sta­zio­ne, il pe­ri­to è de­si­gna­to dal giu­di­ce.291

291 Nuo­vo te­sto giu­sta il n. I 3 del­la LF del 23 dic. 2011 (Di­rit­to con­ta­bi­le), in vi­go­re dal 1° gen. 2013 (RU 2012 6679; FF 2008 1321).

BGE

95 I 111 () from 12. März 1969
Regeste: Kantonales Verwaltungsverfahren. Legitimation zur staatsrechtlichen Beschwerde. Der Eigentümer einer Liegenschaft, der durch eine Verwaltungsverfügung verpflichtet wird, sie durch Sachverständige schätzen zu lassen, wird durch diese Verfügung in seiner Rechtsstellung beeinträchtigt. Er ist daher legitimiert - gegen die Anordnung der Schätzung ein kantonales Rechtsmittel, das dem von einer Verfügung "Betroffenen" zusteht, zu ergreifen und damit die Zulässigkeit der Schätzung und die Zuständigkeit der sie anordnenden Behörde zu bestreiten (Erw. 3) - gegen die Weigerung der kantonalen Rechtsmittelinstanz, auf das Rechtsmittel einzutreten, staatsrechtliche Beschwerde zu erheben (Erw. 2). Anwendungslereich des in Art. 618 ZGB vorgesehenen Schatzungsverfahrens (Erw. 5).

100 V 140 () from 5. September 1974
Regeste: Art. 17 lit. c und Art. 20 Abs. 3 AHVV. Beitragspflicht des Kommanditärs als Selbständigerwerbender (Präzisierung der Rechtsprechung).

136 V 258 (9C_627/2009) from 23. Juli 2010
Regeste: Art. 9 Abs. 1 AHVG und Art. 20 Abs. 3 AHVV. Art. 20 Abs. 3 AHVV ist gesetzmässig (Bestätigung der Rechtsprechung; E. 4). Ein in der Schweiz wohnhafter Kommanditist einer in Deutschland domizilierten GmbH & Co. KG ist für die ihm aus der Gesellschaft zugeflossenen Einkünfte als Selbstständigerwerbender beitragspflichtig, unabhängig davon, ob er selbst in der Gesellschaft mitarbeitet oder ob er Einfluss auf die Geschäftsführung hat (E. 4.8 und 5).

 

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden