Loi fédérale
complétant le Code civil suisse
(Livre cinquième: Droit des obligations)


Open article in different language:  DE  |  IT
Art. 1183

E. Cas par­ticuli­ers

I. Fail­lite du débiteur

 

1 Lor­sque le débiteur est déclaré en fail­lite, l’ad­min­is­tra­tion de la fail­lite con­voque im­mé­di­ate­ment une as­semblée des créan­ci­ers, qui donne au re­présent­ant déjà désigné, ou à ce­lui qu’elle désign­era elle-même, les pouvoirs né­ces­saires pour sauve­garder d’une man­ière égale les droits des créan­ci­ers dans la fail­lite.

2 Faute de dé­cision con­férant les pouvoirs né­ces­saires à un re­présent­ant, chaque créan­ci­er ex­erce per­son­nelle­ment ses droits.

BGE

107 III 49 () from 15. Juni 1981
Regeste: Betreibungsbegehren eines vollmachtlosen Stellvertreters. Das Betreibungsbegehren eines vollmachtlosen Stellvertreters ist gültig, wenn es im Beschwerdeverfahren durch den Vertretenen genehmigt wird. Muss dem Stellvertreter oder dem Vertretenen Frist zur Beibringung der Genehmigung angesetzt werden? Frage offen gelassen (E. 1, 2). Gläubigergemeinschaft bei Anleihensobligationen. Eine Betreibung im Namen sowohl der Gläubigergemeinschaft als auch sämtlicher einzelner Anleihensgläubiger ist unzulässig (E. 2).

 

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden