Codice penale svizzero

del 21 dicembre 1937 (Stato 22 novembre 2022)


Open article in different language:  DE  |  FR  |  EN
Art. 383

Ef­fet­ti

 

1 Per ef­fet­to del­la gra­zia tut­te le pe­ne pro­nun­cia­te con sen­ten­za pas­sa­ta in giu­di­ca­to pos­so­no es­se­re con­do­na­te to­tal­men­te o par­zial­men­te op­pu­re com­mu­ta­te in pe­ne me­no gra­vi.

2 Il de­cre­to di gra­zia ne de­ter­mi­na i li­mi­ti.

BGE

124 I 231 () from 5. Juni 1998
Regeste: Art. 3 EMRK; Behandlung eines Inhaftierten während einer Disziplinarstrafe. Eintretensvoraussetzungen für die staatsrechtliche Beschwerde: Subsidiarität (E. 1a), aktuelles Interesse (E. 1b) und rechtliches Interesse (E. 1c). Minimalgarantien, die bei der Durchführung einer Disziplinarmassnahme an einem Inhaftierten zu respektieren sind (E. 2a/b). Im vorliegenden Fall erhielt der Beschwerdeführer genügende ärztliche Betreuung; die mangelhafte Lüftung seiner Zelle sowie die ihm auferlegten hygienischen Verhältnisse können nicht einer unmenschlichen oder erniedrigenden Behandlung gleichgesetzt werden (E. 2c).

 

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden