Codice di diritto processuale civile svizzero
(Codice di procedura civile, CPC)


Open article in different language:  DE  |  FR  |  EN
Art. 32 Contratti conclusi con consumatori

1 In ma­te­ria di con­tro­ver­sie de­ri­van­ti da con­trat­ti con­clu­si con con­su­ma­to­ri è com­pe­ten­te:

a.
per le azio­ni del con­su­ma­to­re, il giu­di­ce del do­mi­ci­lio o del­la se­de di una del­le par­ti;
b.
per le azio­ni del for­ni­to­re, il giu­di­ce del do­mi­ci­lio del con­ve­nu­to.

2 So­no con­trat­ti con­clu­si con con­su­ma­to­ri quel­li su pre­sta­zio­ni di con­su­mo cor­ren­te de­sti­na­te al fab­bi­so­gno per­so­na­le o fa­mi­lia­re del con­su­ma­to­re e of­fer­te dall’al­tra par­te nell’am­bi­to del­la sua at­ti­vi­tà pro­fes­sio­na­le o com­mer­cia­le.

BGE

118 II 479 () from 4. Dezember 1992
Regeste: Res iudicata. Untergang von Ansprüchen aus Bundesprivatrecht, derogatorische Kraft des Bundesrechts. Unterbrechung der Verjährung. 1. Eine kantonale zivilprozessuale Bestimmung, die - wie § 85 Abs. 1 ZPO/BL - bei einer Fristversäumnis vor ergangenem Sachurteil die Verwirkung eines Anspruchs aus Zivilrecht vorsieht, ist bundesrechtswidrig (E. 2). 2. Unter Klageanhebung im Sinne von Art. 135 Ziff. 2 OR fällt jede prozesseinleitende Handlung, mit welcher der Gläubiger zum ersten Mal in bestimmter Form den Schutz des Richters anruft, und zwar unabhängig davon, ob der Weisungsschein später rechtzeitig eingereicht wird oder nicht (E. 3).

142 III 623 (4A_242/2016) from 5. Oktober 2016
Regeste: Art. 6 ZPO; Vereinbarungen betreffend die sachliche Zuständigkeit des Handelsgerichts. Im Anwendungsbereich des Klägerwahlrechts gemäss Art. 6 Abs. 3 ZPO kann die sachliche Zuständigkeit des Handelsgerichts nicht vorgängig vereinbart werden (E. 2).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden