Codice di diritto processuale penale svizzero
(Codice di procedura penale, CPP)

del 5 ottobre 2007 (Stato 1° luglio 2022)


Open article in different language:  DE  |  FR  |  EN
Art. 337 Pubblico ministero

1 Il pub­bli­co mi­ni­ste­ro può pre­sen­ta­re istan­ze scrit­te al giu­di­ce o com­pa­ri­re per­so­nal­men­te.

2 Il pub­bli­co mi­ni­ste­ro non è vin­co­la­to né dal­la qua­li­fi­ca­zio­ne giu­ri­di­ca for­mu­la­ta nell’at­to d’ac­cu­sa né dal­le ri­chie­ste ivi con­te­nu­te.

3 Se chie­de una pe­na de­ten­ti­va su­pe­rio­re a un an­no o una mi­su­ra pri­va­ti­va del­la li­ber­tà, il pub­bli­co mi­ni­ste­ro so­stie­ne per­so­nal­men­te l’ac­cu­sa al di­bat­ti­men­to.

4 Se lo ri­tie­ne ne­ces­sa­rio, chi di­ri­ge il pro­ce­di­men­to può ob­bli­ga­re il pub­bli­co mi­ni­ste­ro a so­ste­ne­re per­so­nal­men­te l’ac­cu­sa an­che in al­tri ca­si.

5 Se il pub­bli­co mi­ni­ste­ro non com­pa­re per­so­nal­men­te pur es­sen­do­vi te­nu­to, il di­bat­ti­men­to è rin­via­to.

BGE

144 I 234 (6B_1442/2017) from 24. Oktober 2018
Regeste: Art. 30 Abs. 1 BV; Art. 6 Ziff. 1 EMRK; Art. 6, 337 Abs. 1, 3 und 4, Art. 340 Abs. 1 lit. b, Art. 341, 343, 389 Abs. 2 und 3 StPO; Beweisführung des Gerichts an der mündlichen Verhandlung in Abwesenheit der Staatsanwaltschaft; Anspruch auf ein unabhängiges und unparteiisches Gericht. Art. 337 StPO regelt, wann die Staatsanwaltschaft zur persönlichen Vertretung der Anklage vor Gericht verpflichtet ist bzw. wann ihr die persönliche Teilnahme an der Gerichtsverhandlung freisteht. Das gesetzmässige Vorgehen des Gerichts bei der Beweisführung, wie es in der StPO auch in Abwesenheit der Staatsanwaltschaft vorgesehen ist, führt nicht per se zur Befangenheit der betroffenen Richter. Das Gericht ist zur Beweisführung an der mündlichen Verhandlung unabhängig davon verpflichtet, ob die Staatsanwaltschaft anwesend ist oder nicht. Es übernimmt damit nicht die Rolle der Staatsanwaltschaft (E. 5).

145 IV 407 (6B_90/2019) from 7. August 2019
Regeste: a Art. 130 lit. d, 337 StPO; persönliches Erscheinen der Staatsanwaltschaft vor Gericht, notwendige Verteidigung. Der Umstand, dass der Staatsanwalt vom erstinstanzlichen Richter zur Hauptverhandlung vorgeladen wurde, hindert ihn nicht, auf sein persönliches Erscheinen zu verzichten, wenn die Voraussetzungen für eine notwendige Verteidigung nicht erfüllt sind und er von der Verfahrensleitung nicht zur persönlichen Vertretung der Anklage verpflichtet worden ist (E. 1).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden