Codice di diritto processuale penale svizzero
(Codice di procedura penale, CPP)


Open article in different language:  DE  |  FR  |  EN
Art. 234 Stabilimento carcerario

1 La car­ce­ra­zio­ne pre­ven­ti­va e quel­la di si­cu­rez­za so­no di nor­ma ese­gui­te in sta­bi­li­men­ti car­ce­ra­ri de­sti­na­ti a ta­le sco­po e adi­bi­ti per il re­sto sol­tan­to all’ese­cu­zio­ne di pe­ne de­ten­ti­ve di bre­ve du­ra­ta.

2 Se ra­gio­ni me­di­che lo ren­do­no op­por­tu­no, l’au­to­ri­tà can­to­na­le com­pe­ten­te può ri­co­ve­ra­re l’in­car­ce­ra­to in un ospe­da­le o in una cli­ni­ca psi­chia­tri­ca.

BGE

147 IV 259 (1B_52/2021) from 24. März 2021
Regeste: Art. 32 Abs. 1 BV, Art. 6 Ziff. 2 EMRK, Art. 10 Abs. 2 lit. a und Art. 14 Abs. 2 UNO-Pakt II, Art. 10 Abs. 1 und Art. 234 StPO; Vollzug strafprozessualer Haft (Untersuchungs- und Sicherheitshaft) in einer Strafvollzugsanstalt. Aufgrund von Verfassungs- und Völkerrecht gilt ein der Unschuldsvermutung entsprechendes Trennungsgebot beim Vollzug von strafprozessualer Haft und Strafvollzug. Das Gesetz sieht die Trennung jedoch bloss in der Regel vor. Eine Ausnahme kommt nur als letzte Möglichkeit aufgrund der besonderen Umstände des Einzelfalles in Frage. Wegen der aggressiven Haltung und wiederholten Gewaltanwendung des Häftlings sind solche besonderen Umstände zu bejahen. Da das Haftregime sehr restriktiv ist, könnte sich aber auf die Dauer die Frage des menschenwürdigen Vollzugs stellen (E. 2 und 3).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden