Codice di diritto processuale penale svizzero
(Codice di procedura penale, CPP)


Open article in different language:  DE  |  FR  |  EN
Art. 434 Terzi

1 I ter­zi dan­neg­gia­ti da at­ti pro­ce­du­ra­li o nel pre­sta­re as­si­sten­za al­le au­to­ri­tà pe­na­li han­no di­rit­to a una ri­pa­ra­zio­ne del tor­to mo­ra­le e a un ade­gua­to ri­sar­ci­men­to del dan­no non co­per­to in al­tro mo­do. L’ar­ti­co­lo 433 ca­po­ver­so 2 è ap­pli­ca­bi­le per ana­lo­gia.

2 La de­ci­sio­ne fi­na­le sta­tui­sce in me­ri­to a ta­li pre­te­se. In ca­si non con­tro­ver­si, il pub­bli­co mi­ni­ste­ro può sod­di­sfar­le già nel cor­so del­la pro­ce­du­ra pre­li­mi­na­re.

BGE

148 IV 275 (1B_472/2021) from 22. März 2022
Regeste: Art. 81 Abs. 1 lit. b Ziff. 3 BGG; Art. 135 Abs. 3 lit. b, Art. 135 Abs. 4 lit. a und b, Art. 429 Abs. 1 lit. a, Art. 434 Abs. 1 und 2 StPO; Entschädigungsansprüche von Drittpersonen; Beschwerdelegitimation der Staatsanwaltschaft. Die Staatsanwaltschaft ist grundsätzlich nicht dazu legitimiert, mit Beschwerde in Strafsachen die Festsetzung eines Entschädigungsanspruchs an eine Drittperson im Sinne von Art. 434 StPO anzufechten (E. 1).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback